First Lady in wehendem Rot Das trägt Michelle Obama
22.01.2013, 05:16 Uhr
Was für ein Auftritt: Die First Lady in schillerndem Rot.
(Foto: REUTERS)
Mit einem spektakulären Farbakzent versetzt die Präsidentengattin die Welt der Mode in helle Aufruhr: Nach der festlichen Vereidigung ihres Mannes erscheint Michelle Obama in einem weithin leuchtenden Traum von einem Abendkleid zum Tanz. Ihre Wahl fällt dabei auf einen bewährten Namen.
Es ist eines der best gehüteten Geheimnisse Washingtons: Nach wochenlangen Spekulationen ist das Rätsel um das Outfit der Präsidentengattin endlich geklärt.
Zu den berühmten Washingtoner Bällen nach der Vereidigung des US-Präsidenten erschien die First Lady der USA, Michelle Obama, in einem leuchtend samtroten, aber ansonsten schlicht-fließenden Kleid, um mit ihrem Mann, dem 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten, Barack Obama, die obligatorischen Eröffnungstänze zu absolvieren.
Wie bereits ihre Abendrobe nach Barack Obamas Amtseinführung vor vier Jahren war es zur Überraschung vieler Experten ein Design des Modeschöpfers Jason Wu. Fashion-Experten des US-Senders CNN bestätigten die ersten Eindrücke aufgeregter Zuschauer. Wu dürfte sich damit seinen Ruf als Ausstatter der First Lady festigen. Mit ihrer wiederholten Wahl bekräftigt Michelle Obama nicht nur ihre Vorliebe für seine Arbeit, sondern erhebt Wu zugleich endgültig in den Rang eines Star-Designers.
Denn Michelle Obamas Kleid ist nicht nur irgend ein Stück Stoff für eine prominente Dame. Für die US-Öffentlichkeit, die Mode-Branche und eine Vielzahl interessierter Zuschauer aus aller Welt ist es die Präsentation des derzeit wichtigsten Kleidungsstücks im gesellschaftlichen Leben der USA.
Stil prägende Entscheidungen seit 1809
Die Frage, was Michelle Obama tragen wird - was sie tragen könnte, und was sie tragen sollte -, wurde in Fachkreisen bereits im Vorfeld ausgiebig diskutiert. Das Ballkleid für die First Lady für den Abend der Amtseinführung nähen zu dürfen, ist schlicht der begehrteste Mode-Auftrag, den die Vereinigten Staaten derzeit zu bieten haben.

"Sie macht mich zu einem besseren Mann und Präsidenten": Michelle Obama trägt Jason Wu.
(Foto: REUTERS)
Zwanzig Designer sollen in diesem Jahr ihre Entwürfe an das Weiße Haus geschickt haben, berichtete die Zeitung "Hollywood Reporter". Darunter seien Kreationen von Michael Kors, Derek Lam und Zac Posen gewesen. Auch der in Taipeh geborene Designer Jason Wu reichte wieder einen eigenen Entwurf ein. 2009 hatte sich Michelle Obama für ein weißes Chiffonkleid aus seinem Haus entschieden.
Für den Start in die zweite Amtszeit wählt die First Lady schließlich ein schulterfreies knallrotes Ballkleid mit Rückenausschnitt aus der Kollektions Wus. Schuhe von Jimmy Choo rundeten das Outfit ab. Der Präsident trug zum Smoking eine weiße Fliege. Seit 1809 werden zu Ehren des neuen Präsidenten am Abend des Amtseids Bälle gegeben. In diesem Jahr gab es einige Tickets für die breite Öffentlichkeit zum Preis von 60 Dollar (45 Euro) zu kaufen.
Zuerst erschienen die Obamas auf einem Ball zu Ehren des US-Militärs, den unter anderem Pop-Größen wie Jennifer Hudson und Alicia Keys musikalisch begleiteten. Zum Auftakt bedankte sich der Präsident bei den Männern und Frauen in Uniform - "den besten Streitkräften, die die Welt bisher gekannt hat", für ihren Einsatz. Dann stellte er Michelle vor: "Sie inspiriert mich ... Sie macht mich zu einem besseren Mann und Präsidenten."
Mit einem Tanz Wange an Wange gingen die Obamas schließlich zum gemütlichen Teil der Feierlichkeiten zum Beginn seiner zweiten Amtszeit über. In dem riesigen Ballsaal des Kongresses in Washington brandete Jubel auf, als Obama seine Frau auf die Tanzfläche führte.
Während Sängerin Hudson "I'm loving you forever" ("Ich liebe dich für immer") trällerte, zog der US-Präsident seine Frau noch ein bisschen enger an sich. Das Paar strahlte und war sich offensichtlich bewusst, dass es die ganze Aufmerksamkeit der vielen Ballbesucher auf sich zog. Viele zückten ihre Kameras, um den Moment festzuhalten.
Michelle Obama twitterte kurze Zeit später: "Ich habe gerade auf 'Let's Stay Together' mit der Liebe meines Lebens getanzt, die auch der Präsident der Vereinigten Staaten ist. Ich bin so stolz auf Barack."
2009 hatten die Obamas anlässlich der Amtseinführung auf etwa einem Dutzend Bällen getanzt. Dieses Jahr gab es nur zwei offizielle Bälle - einen für Angehörige der Armee und einen für Zivilisten. Vor dem abendlichen Tanz hatte Obama zunächst seinen Amtseid abgelegt und auf den Stufen des Kapitols seine Anrittsrede gehalten. Zum Abschluss der Zeremonie sang R&B-Sängerin Beyoncé die Nationalhymne. Danach nahmen Obama und seine Frau an der Inaugurations-Parade über die Pennsylvania Avenue zum Weißen Haus teil.
Bei der Wahl im November hatte er den Republikaner Mitt Romney deutlich geschlagen.
Quelle: ntv.de