Mitten in London Denkmal für Nelson Mandela
29.08.2007, 14:29 UhrNach einem fünf Jahre langen Streit ist in London ein Denkmal für den ehemaligen südafrikanischen Präsident Nelson Mandela im Beisein des 89-Jährigen enthüllt worden. Die Statue "stehe für alle, die sich der Unterdrückung widersetzt haben", sagte der Anti-Apartheid-Kämpfer bei der Einweihungsfeier. Der britische Premierminister Gordon Brown würdigte Mandela als "größten und mutigsten Staatsmann" seiner Generation. Die Statue sei ein "Leuchtturm der Hoffnung" für alle, die für die "Befreiung vom Bösen" gekämpft haben, sagte Brown vor mehreren hundert Zuschauern.
Die 2,74 Meter große Bronzestatue steht auf dem Parliament Square unweit des Big Ben und des britischen Parlaments. Um einen geeigneten Platz für das Denkmal war immer wieder gestritten worden. Mandela ist nun "Nachbar" von Prominenten wie Winston Churchill und Abraham Lincoln. Die Idee für das Mandela-Denkmal kam von dem im vergangenen Jahr verstorbenen Anti-Apartheid-Kämpfer Donald Wood.
Der Nationalheld und Friedensnobelpreisträger Mandela, der 27 Jahre seines Lebens im Gefängnis verbrachte, sagte, er hoffe, zu seinem 90. Geburtstag im nächsten Jahr wieder in London zu sein. Dann wolle er bei einem Wohltätigkeitskonzert im Hyde Park dabei sein.
Zuletzt machte der Streit um das Denkmal Schlagzeilen, als der Stadtrat es ablehnte, die Statue auf dem Trafalgar Square aufzustellen. Das hatte Londons Bürgermeister Ken Livingstone vorgeschlagen. Ein weiteres Denkmal auf dem Platz könne Großveranstaltungen behindern, hieß es. Livingstone sagte, Mandela habe der Welt gezeigt, dass es "Gerechtigkeit ohne Vergeltung" geben könne.
Quelle: ntv.de