Afghanistan-Schutztruppe Deutsche Soldaten unterwegs
08.01.2002, 00:01 UhrDie ersten 70 Bundeswehrsoldaten für die internationale Schutztruppe in Afghanistan (ISAF) sind nach Kabul unterwegs. Zwei Transall-Maschinen hoben auf dem Militärflughafen Köln-Wahn ab. "Soldatenglück und Gottes Segen", wünschte der Befehlshaber des Einsatzführungs-Kommandos, Generalleutnant Friedrich Riechmann, den Männern.
Die Maschinen flogen zunächst nach Eindhoven, wo 30 niederländische Soldaten zu der Einheit stießen. Nach einer Zwischenlandung in der Türkei sollen die Soldaten am frühen Mittwochmorgen den Flughafen Bagram bei Kabul erreichen.
Ursprünglich hatte die Truppe bereits am Montag starten sollen. Wegen des schlechten Wetters in der Türkei war der Abflug aber verschoben worden. Das erste deutsche Kontingent besteht aus 50 Fallschirmjägern der Luftlandebrigade 31 aus Oldenburg sowie 20 Fernmeldern und Sanitätern. Ende Januar solle die Verlegung des Hauptkontingents beginnen.
Weiterhin unklar ist, wo die deutschen Soldaten in Kabul untergebracht werden. Die abschließende Entscheidung solle am Mittwoch fallen, erklärte Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping. Gleichzeitig mit den Soldaten sollten auch Material und Gerätschaften in Afghanistan eintreffen. Geplant seien sieben Transportflüge.
Die Bundeswehr beteiligt sich an einer UN-Friedensmission. Sie soll gemeinsam mit dänischen und niederländischen Truppen Kabul und Umgebung beschützen, vor allem den einzig brauchbaren Flughafen.
Quelle: ntv.de