Umfrage eindeutig Deutsche gegen Waffenexport
13.06.2012, 17:31 Uhr
Panzer gehören zu den deutschen Exportschlagern.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Die Kriege in aller Welt sind nur führbar, wenn es Waffen gibt. Deutschland gehört schon lange zu den Top-Exporteuren von Rüstungsgütern. Hier werden Milliarden umgesetzt. Die Deutschen sind allerdings mehrheitlich gegen solche Exporte.
Deutsche Firmen exportieren jährlich Waffen und Rüstungsgüter im Wert von mehreren Milliarden Euro. Jüngstes Beispiel: Ein U-Boot wurde nach Israel verkauft, was für Diskussionen sorgte. Die Deutschen sind mehrheitlich der Ansicht, dass es nicht richtig ist, Waffen ins Ausland zu liefern.
In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für RTL und "Stern" sprachen sich 61 Prozent der Bundesbürger dagegen aus. 33 Prozent sind hingegen der Meinung, es sei richtig, Waffen ins Ausland zu liefern.
Die Abneigung gegen Waffenlieferungen ist im Osten deutlich höher als im Westen. 74 Prozent der Ostdeutschen lehnen den Verkauf ab, im Westen sind es nur 59 Prozent. Dabei schätzt es mit 52 Prozent die Mehrheit der Befragten richtig ein, dass Deutschland im internationalen Vergleich auf dem dritten Platz in Sachen Waffenexporten liegt.
Quelle: ntv.de, jmü