Griechen raus aus der Eurozone! Deutsche stimmen für Drachme
13.06.2012, 04:58 Uhr
Marschiert Griechenland bald aus der Eurozone?
(Foto: picture alliance / dpa)
Dürften deutsche Stammtische entscheiden, müsste Griechenland so bald wie möglich zur Drachme zurückkehren: In einer Umfrage stimmt eine große Mehrheit für einen Austritt des Landes aus der Eurozone. Fast ein Drittel der Befragten würde am liebsten gleich auf die ganze EU verzichten.
Mehr als zwei Drittel aller Deutschen plädieren nach einer Umfrage dafür, dass Griechenland die Eurozone verlässt. Das geht aus einer Befragung hervor, die das Meinungsforschungsinstitut YouGov veröffentlichte. Demnach sagen 69 Prozent der Befragten, dass Griechenland aus der Eurozone ausscheiden sollte. Nur 17 Prozent der Deutschen sind für einen Verbleib.
Die Griechen entscheiden am 17. Juni in einer Schicksalswahl, ob sie den Reform- und Sparkurs fortsetzen oder aus der Eurozone ausscheiden wollen.
Sehr skeptisch sehen die Deutschen auch die Zukunft der Europäischen Union und ihrer Gemeinschaftswährung. Nur eine knappe Mehrheit der Deutschen (52 Prozent) würde bei einem Referendum dafür stimmen, in der EU zu bleiben. 29 Prozent würden sich nach der Umfrage dafür entscheiden, die EU zu verlassen.
Darüber hinaus glaubt jeder zweite Befragte, dass einige Länder wie beispielsweise Griechenland aus der Eurozone ausscheiden werden. Rund jeder fünfte Deutsche (21 Prozent) rechnet damit, dass der Euro die kommenden zehn Jahre nicht überleben wird und dass die EU-Mitgliedsstaaten wieder ihre alte Währung einführen. Mit ihrer Euro-Skepsis liegen die Deutschen nach der Umfrage hinter Großbritannien und Finnland an dritter Stelle.
Quelle: ntv.de, dpa