Ministertreffen auf Kreta EU-Einsatztruppe ab 2003
05.10.2002, 23:20 UhrDie mobile EU-Einsatztruppe wird nach Beschluss der EU-Verteidigungsminister im kommenden Jahr einsatzbereit sein. "Die EU-Eingreiftruppe wird im kommenden Jahr Gestalt annehmen", sagte der griechische Verteidigungsminister Giannos Papantoniou nach zweitägigen informellen Beratungen der Minister in der Hafenstadt Rethymnon auf der griechischen Mittelmeerinsel Kreta.
Wie Papantoniou weiter sagte, sei das Problem der Finanzierung der EU-Eingreiftruppe noch nicht gelöst. Bis zum 1. März 2003 sollen Militärexperten der Europäischen Union eine Art Inventur aller Waffen-, Transport- und Telekommunikationssysteme vorgelegen, die der Eingreiftruppe zur Verfügung stehen. Anschließend soll ein Ausschuss von EU-Verteidigungs- und Wirtschaftsexperten prüfen, wie fehlende Waffensysteme finanziert werden können.
Die schlechte wirtschaftliche Lage in Europa erschwere nach den Worten Papantonious diesen Wunsch der Verteidigungsminister. Endgültige Entscheidungen sollen beim regulären Treffen der EU-Verteidigungsminister am 17. und 18. November in Brüssel getroffen werden, hieß es.
Quelle: ntv.de