Politik

Brite wollte in Syrien nur helfen Ehefrau von IS-Geisel fleht Entführer an

alan henning kollegin.JPG

Schockiert vom Leid der Menschen, gibt Alan Henning seinen Job auf und fährt nach Syrien, um zu helfen. Dort gerät er in die Fänge des IS, der mit der Enthauptung des Mannes droht. Seine Frau bittet die Entführer um Kontaktaufnahme, "bevor es zu spät ist".

Die Ehefrau eines von der Dschihadistengruppe Islamischer Staat (IS) verschleppten Briten hat an die Geiselnehmer appelliert, ihren Mann zu verschonen und freizulassen. Alan Henning sei "ein friedfertiger, selbstloser Mann", der seine Arbeit als Taxifahrer in England aufgegeben habe, um den Menschen in Syrien zu helfen, erklärte Barbara Henning in einer vom britischen Außenministerium veröffentlichten Stellungnahme. Er sei "mit muslimischen Kollegen und Freunden in einem Konvoi bis nach Syrien gefahren, um Hilfsbedürftige zu unterstützen, die dringend darauf angewiesen sind".

Der 47-jährige Vater zweier jugendlicher Kinder war im Dezember entführt worden, als er mit seinem inoffiziellen Hilfskonvoi auf dem Weg zu einem Flüchtlingslager in Syrien war. Er hatte sich einer Wohltätigkeitsinitiative namens Aid4Syria angeschlossen, weil er Bekannten zufolge vom Leid der Zivilbevölkerung im Bürgerkrieg tief berührt war. Seine Familie in Eccles nahe Manchester ließ er deshalb an Weihnachten und Silvester 2012 allein zurück.

"Er handelte aus reinem Mitgefühl", betonte seine Frau in ihrem Appell. "Ich kann nicht erkennen, wie es den Interessen irgendeines Staats dienen könnte, der Welt den Tod eines Manns wie Alan vor Augen zu führen." Leider habe der IS auf frühere "wirklich wichtige Botschaften" von ihr nicht reagiert. Sie bete deshalb dafür, dass die Geiselnehmer Kontakt zu ihr aufnähmen, "bevor es zu spät ist".

Die Terrormiliz hatte im Video von der Ermordung der britischen Geisel David Haines mit der Tötung von Henning gedroht, der im Dezember 2013 gekidnappt worden war. Zuvor hatten die Dschihadisten bereits die zwei US-Journalisten James Foley und Steven Sotloff enthauptet. Für die Freilassung des Hennings hatten sich unlängst auch zwei Imame in Großbritannien eingesetzt.

Quelle: ntv.de, lou/AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen