Neue Regierung in Serbien Eiszeit mit EU vor dem Ende
16.05.2007, 07:32 UhrDas serbische Parlament hat am späten Dienstagabend die neue Regierung um Ministerpräsident Vojislav Kostunica bestätigt. 133 Abgeordnete des 250 Sitze umfassenden Parlaments stimmten für die Mannschaft des gemäßigten Nationalisten. Damit rückte ein Ende der Eiszeit in den Beziehungen des Landes zur EU in greifbare Nähe. Kostunica und der pro-westliche Präsident Boris Tadic hatten sich am Freitag nach fast viermonatigen Verhandlungen auf die Bildung einer Koalition geeinigt.
Die Europäische Union hatte zuletzt die Ablösung des ultranationalistischen Parlamentspräsidenten Tomislaw Nikolic betrieben und den Druck auf die moderaten Parteien verstärkt, sich auf eine Regierung zu einigen. Bei der Parlamentswahl im Januar hatten die Ultranationalisten die meisten Stimmen erhalten.
Vor gut einem Jahr hatte die EU Verhandlungen über ein Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen (SAA) mit Serbien auf Eis gelegt, weil die Regierung in Belgrad nicht ausreichend mit dem Haager UN-Kriegsverbrechertribunal zusammenarbeitete.
Quelle: ntv.de