Von Schweden nach Deutschland El-Kaida-Helfer ausgeliefert
18.05.2007, 12:51 UhrSchweden hat einen mutmaßlichen Unterstützer der Terrorvereinigung El Kaida ausgeliefert, dem Deutschland die Rekrutierung und Schleusung von islamistischen Kämpfern vorwirft. Wie die Bundesanwaltschaft am Freitag in Karlsruhe mitteilte, wurde bereits am 15. Mai der 24 Jahre alte Marokkaner Abdelali M. nach Deutschland überstellt. Er soll dem im Juli 2006 in Hamburg verhafteten mutmaßlichen El-Kaida-Unterstützer Redouane E.H. aus Kiel bei der Rekrutierung und Schleusung von islamistischen Kämpfern geholfen haben.
Die Bundesanwaltschaft hatte Anklage gegen den 37-jährigen Redouane E. H. erhoben. Er gilt auch als ein Kontaktmann zu der so genannten Hamburger Zelle, die an den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in den USA beteiligt war. Die Anklage wurde am 25. April beim Staatsschutzsenat des schleswig-holsteinischen Oberlandesgerichts erhoben.
Abdelali M. war am 26. März auf Grund eines von der Bundesanwaltschaft ausgestellten Europäischen Haftbefehls in Schweden festgenommen worden und befand sich seitdem dort in Auslieferungshaft. Er wurde am vorigen Mittwoch dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe vorgeführt, der den Vollzug der Untersuchungshaft angeordnet hat.
Abdelali M. soll auch im Juni und Juli 2006 bei der Gründung einer terroristischen Vereinigung im Ausland geholfen haben. Deren Ziel sei es gewesen, im Sudan eine Front gegen die "Kreuzritter" aufzubauen und einen Heiligen Krieg im Auftrag von El-Kaida-Chef Osama bin Laden zu führen. Bereits am 4. April war deshalb der 32 Jahre alte Marokkaner Thaer A. aus Schweden nach Deutschland überstellt worden.
Quelle: ntv.de