Politik

Republikanischer Tweet "Erschießt Obama nicht!"

Sicherheitsbeamte suchen auf dem Rasen des Weißen Hauses nach weiteren Projektilen.

Sicherheitsbeamte suchen auf dem Rasen des Weißen Hauses nach weiteren Projektilen.

(Foto: dpa)

Nach Schüssen auf das Weiße Haus verschickt die Vorsitzende einer republikanischen Studentenvereinigung einen Tweet: "Erschießt Obama nicht", heißt es darin. Nur ein Witz, kichert sie später. Ihre Stellvertreterin findet das ganz normal.

Eine republikanische Jugendfunktionärin in den USA hat via Twitter ihre Gesinnungsgenossen dazu aufgerufen, Präsident Barack Obama nicht zu erschießen. "So verführerisch das sein mag, erschießt Obama nicht", schrieb Lauren E. Pierce über ihren Twitter-Account. "Obama muss in die Geschichte eingehen als der SCHLECHTESTE Präsident, den wir JEMALS hatten!"

Auch die Fassade des Weißen Hauses wurde untersucht, nachdem eine Kugel in einer Fensterscheibe entdeckt worden war.

Auch die Fassade des Weißen Hauses wurde untersucht, nachdem eine Kugel in einer Fensterscheibe entdeckt worden war.

(Foto: dpa)

Pierce ist die Präsidentin der republikanischen Jugendorganisation an der Universität von Texas in Austin. Sie bezog sich in ihrem Tweet offenbar auf die Festnahme eines 21-Jährigen, der Schüsse auf das Weiße Haus abgegeben haben soll.

Dem Sender ABC News sagte Pierce, der Kommentar sei ein "Witz" gewesen. Der Sender schreibt auf seiner Internetseite, sie habe gekichert, als sie sagte, ein Mordversuch an dem Präsidenten "würde die Situation nur noch schlimmer" machen. Ihr Twitter-Account ist mittlerweile nicht mehr frei zugänglich.

Die Vizepräsidentin der College-Republikaner, Cassie Wright, verteidigte Pierce. Als offizielle Vertreterin der Gruppe hätte sie das vielleicht nicht sagen sollen, "aber in gewisser Weise hat sie doch eine positive Aussage gemacht".

"Ich sehe wirklich nicht, was daran falsch sein soll", zitiert ABC News Wright. "Es ist nur ein persönlicher Kommentar, der nicht für irgendeine Gruppe steht. Nur freie Meinungsäußerung, verstehen Sie?"

Der Vorfall erinnert an eine E-Mail, mit der die Republikaner im Kreis Loudon im Bundesstaat Virginia zu ihrer Halloween-Parade eingeladen hatten. Auf einer beigefügten Foto-Collage war Obama als Zombie mit Kopfschuss abgebildet.

Quelle: ntv.de, hvo

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen