Politik

Massaker auf US-Marinebasis FBI zeigt Attentäter auf Video

amoklauf.JPG

Eineinhalb Wochen nach dem Amoklauf eines 34-Jährigen auf einer Washingtoner Marinebasis veröffentlicht das FBI ein Video vom Tatort. Es zeigt Aufnahmen mehrerer Überwachungskameras, wie der Mann mit einer Schrotflinte durch das Gebäude streift.

Nach dem Massaker auf einem Marinestützpunkt in Washington vergangene Woche hat die US-Bundespolizei FBI jetzt ein Video vom Tatort veröffentlicht. In dem etwa 30 Sekunden dauernden Zusammenschnitt aus Bildern von Überwachungskameras ist zu sehen, wie der 34-jährige Aaron Alexis wie ein Soldat eines Spezialkommandos durch die leeren Korridore des Navy-Gebäudes streift. Einmal geht er in Deckung, schaut um die Ecke und geht dann schnell weiter. In einem anderen Ausschnitt sind schreiende Menschen zu sehen. Es ist aber nicht zu sehen, wie Alexis einen Schuss abgibt.

Alexis hatte am 16. September im Kommando- und Verwaltungszentrums der US-Marine zwölf Menschen getötet, bevor er bei einem Schusswechsel mit der Polizei selbst getötet wurde. Vier Menschen wurden verletzt.

Bei einer Pressekonferenz sagte die FBI-Vertreterin Valerie Parlave, Alexis habe unter Verfolgungswahn gelitten. Er habe geglaubt, er werde von elektromagnetischen Wellen mit extrem niedriger Frequenz (extremely low frequency, ELF) beeinflusst. Auf seiner Schrotflinte seien die Worte "meine ELF-Waffe" eingeritzt gewesen und Sätze wie "Besser dran auf diese Weise" und "Schluss mit der Quälerei".

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen