Politik

Clement, Berger und Autor Precht FDP setzt auf prominente Berater

Clement drängt es nach der SPD offenbar in Richtung FDP.

Clement drängt es nach der SPD offenbar in Richtung FDP.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Von Ex-SPD-Wirtschaftsminister Wolfgang Clement bis zu Bestsellerautor Richard David Precht: Die FDP setzt auf externe Berater, um ihr Grundsatzprogramm aus dem Jahr 1997 zu aktualisieren. Dazu wird die Partei am 2. Oktober in Berlin einen Kongress veranstalten.

Der Kongress ist Auftakt einer Serie von FDP-Veranstaltungen, die bis 2012 zu einem neuen Parteiprogramm führen sollen. "Wir wollen die Idee des Liberalismus in der Gegenwart neu interpretieren", hat FDP-Generalsekretär Christian Lindner das Ziel vorgegeben.

Clement tritt seit dem Bundestagswahlkampf 2009 immer wieder mal bei der FDP auf. Der Schriftsteller und Philosoph Precht schaffte es mit der populärwissenschaftlichen Abhandlung "Wer bin ich - und wenn ja wie viele?" in die Bestsellerlisten. Geladen zu dem Kongress sind unter anderen auch der Unternehmensberater Roland Berger, der Zukunftswissenschaftler Horst Opaschowski und der Ökonom Carl Christian von Weizsäcker.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen