Jobwechsel Friedbert Pflüger steigt aus
22.10.2010, 14:52 UhrDer einstige Spitzenpolitiker der CDU, Friedbert Pflüger, zieht sich aus der Politik zurück. Er sei dankbar für 20 erfüllte Jahre. Künftig wird er als Dozent am King’s College in London arbeiten.

Pflüger war 2006 bei der Abgeordnetenhauswahl gegen Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit angetreten und klar unterlegen.
(Foto: dpa)
Der CDU-Politiker Friedbert Pflüger kehrt der Politik den Rücken und wechselt in die Wissenschaft. Vier Jahre nach seiner schweren Niederlage als Spitzenkandidat will er nicht mehr für das Berliner Abgeordnetenhaus kandidieren und sich auch im CDU- Bundesvorstand nicht zur Wiederwahl stellen, sagte der 55-Jährige. Der frühere Bundespolitiker spielte in der Berliner Landespolitik zuletzt keine entscheidende Rolle mehr.
"Ich bin dankbar für 20 erfüllte Jahre in der Politik. Nun möchte ich mich auf neue Aufgaben konzentrieren", sagte der frühere Mitarbeiter Richard von Weizsäckers. Der Politikwissenschaftler leitet am King's College in London ein neues Institut, das sich mit Energie- und Ressourcensicherheit beschäftigt. "Die Ressourcen werden knapper, dadurch werden Spannungen steigen, und das wird uns in dem Institut beschäftigen", sagte Pflüger. Er bestätigte einen Bericht der "Wirtschaftswoche".
Mit dem bundespolitisch erfahrenen Pflüger wollte die Berliner CDU 2006 den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) ablösen. Er fuhr jedoch nur 21,3 Prozent Stimmen ein und verlor. Seit zwei Jahren ist der aus Hannover stammende Pflüger nur noch einfacher Abgeordneter im Landesparlament.
Quelle: ntv.de, dpa