Antrittsbesuch in Schweden Gauck besucht "Sehnsuchtsland"
04.05.2012, 11:11 UhrNoch als Pfarrer in Rostock schaut Joachim Gauck auf die Ostsee und träumt von seinem "Sehnsuchtsland". Heute, als Bundespräsident, reist das deutsche Staatsoberhaupt zu seinem Antrittsbesuch nach Schweden. Dabei trifft er mit Schülern und gekrönten Häuptern zusammen.
Bundespräsident Joachim Gauck ist zu einem eintägigen Besuch in Schweden eingetroffen. Im Mittelpunkt steht das 400-jährige Gründungsjubiläum der Deutschen Schule in der Hauptstadt Stockholm, der nach Kopenhagen zweitältesten deutschen Auslandsschule.
Gauck nannte Schweden sein "Sehnsuchtsland". Von Rostock aus habe er in den DDR-Zeiten die Fähren nach Schweden beobachtet, später sogar Schwedisch gelernt, erzählte er auf dem Flug von Berlin nach Stockholm. "Die Deutschen lieben gekrönte Häupter", sagte er vor dem Treffen mit dem schwedischen Königspaar.
Gauck und seine Lebensgefährtin Daniela Schadt trafen auch mit König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia zusammen. Zudem steht ein Gespräch des Bundespräsidenten mit schwedischen Unternehmern auf dem Programm. Schadt besucht in Begleitung von Königin Silvia die Deutsche Kirchengemeinde in der Altstadt von Stockholm.
Kritische Worte in den Niederlanden
Mit dem Aufenthalt in Schweden setzt Gauck die Serie von Antrittsbesuchen seit seiner Wahl am 18. März fort. Als erstes Land hatte er Polen besucht, danach Brüssel und Straßburg.
Am Samstag wird Gauck in den Niederlanden erwartet. Dort spricht er als erster Deutscher zum Jahrestag der Befreiung des Landes nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Einladung an Gauck hatte in den Niederlanden auch Kritik ausgelöst.
Quelle: ntv.de, dpa