Politik

Festnahmen bei Protesten in Ägypten General bestätigt Jungfrauentests

Aufklärung gefordert: Frauen demonstrieren in Kairo dafür, dass sie über das Schicksal ihrer Verwandten informiert werden, die bei den Protesten ums Leben kamen.

Aufklärung gefordert: Frauen demonstrieren in Kairo dafür, dass sie über das Schicksal ihrer Verwandten informiert werden, die bei den Protesten ums Leben kamen.

(Foto: dpa)

Ein General der ägyptischen Armee hat umstrittene Jungfrauentests an festgenommenen Demonstrantinnen bei den Protesten im März eingeräumt. Der General Abdel Fattah el Sisi sagte bei einem Treffen mit Amnesty-Generalsekretär Salil Shetty, mit den Untersuchungen habe sich das Militär vor "Vergewaltigungsvorwürfen" schützen wollen, wie die Menschenrechtsorganisation mitteilte. Er habe in dem Gespräch jedoch versichert, dass die Armee in Zukunft keine Frauen mehr festnehmen wolle.

Betroffene Demonstrantinnen hatten nach ihrer Festnahme am Rande einer Demonstration auf dem Tahrir-Platz in Kairo am 9. März von den Jungfrauentests berichtet. Amnesty verurteilte das Vorgehen der Armee gegen die Frauen.

El Sisi, der auch dem übergangsweise regierenden Militärrat angehört, ist der erste hochrangige Militärvertreter, der die Vorwürfe offiziell bestätigt.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen