Politik

Saudi-Arabien veröffentlicht Fotos Gesucht: 26 Terrorverdächtige

Begleitet von neuen Warnungen vor möglichen Anschlägen hat das staatliche Fernsehen Saudi-Arabiens die Bilder und Namen von 26 zur Fahndung ausgeschriebenen mutmaßlichen Terroristen veröffentlicht. Bei den Verdächtigen, deren Fotos in den Nachrichten gezeigt wurden, handelt es sich um 23 saudiarabische Staatsbürger, zwei Marokkaner und einen Jemeniten.

In der Warnung der US-Botschaft in der Hauptstadt Riad heißt es, "amerikanische Diplomaten dürfen das Diplomatenviertel nur noch in dringend notwendigen Fällen verlassen". Im Mai und November dieses Jahres waren bei Selbstmordanschlägen islamistischer Fanatiker auf Ausländer-Wohnsiedlungen in Riad 53 Menschen ums Leben gekommen.

1,1 Mio. Euro Belohnung

Die Behörden des Islamischen Königreichs setzten erstmals eine Belohnung von fünf Mio. Rial (1,1 Mio Euro) für Hinweise aus, die zur Ergreifung einer Terroristen-Gruppe führen. Saudiarabische Medien hatten am Samstag über die Festnahme eines zum Islam konvertierten Briten und eines Amerikaners namens Abdullatif Ibrahim Bilal in der Hafenstadt Dschidda berichtet. Bilal ist der Bruder von zwei Extremisten, die im vergangenen September in den USA wegen Unterstützung der radikalislamischen afghanischen Taliban vor Gericht standen.

Die arabische Zeitung "Al-Sharq Al-Awsat" berichtete zudem über die Festnahme des Geschäftsmannes und ehemaligen Afghanistan-Kämpfers aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) Salim el Baluschi. Ein Bruder El Baluschis sagte der Zeitung, er sei vor mehr als zwei Monaten in der saudiarabischen Stadt Dammam festgenommen worden. El Baluschi hatte früher in einem Interview mit der gleichen Zeitung erklärt, er kenne Seif el Adel, der als wichtiger Kommandeur im Terrornetzwerk El Kaida gilt, persönlich.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen