Politik

Kirchentag debattiert Gentechnik Haftstrafe für Stammzellenimport?

Auf dem Evangelischen Kirchentag in Frankfurt am Main hat CDU-Chefin Angela Merkel vor dem "Verbrauch" von Embryonen zu Forschungszwecken gewarnt. Zugleich mahnte sie, die Gentechnik-Debatte nicht zu radikal zu führen. Man müsse auch über eine "Ethik des Heilens" nachdenken, sagte Merkel am Samstagmorgen bei einer Bibelarbeit.

Der Mensch habe auch von Gott den Auftrag, Leiden zu lindern, sagte die CDU-Politikerin. Das Helfenwollen habe nur da seine Grenze, wo in das Leben anderer eingegriffen werde: "Das dürfen wir nicht!"

Im Einzelfall sei die Abwägung allerdings sehr schwierig, etwa wenn das Leben eines geliebten Menschen auf dem Spiel stehe. So könne es zwar sein, dass die umstrittene Präimplantationsdiagnostik (PID) ein Dammbruch sei, aber "wenn sich alles in der eigenen Familie abspielt, kann die Abwägung auch schwierig werden", sagte Merkel unter dem Beifall mehrerer hundert Zuhörer.

Dem nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Wolfgang Clement (SPD) warf sie vor, mit seinem Eintreten für den Import embryonaler Stammzellen "unnötigen Druck" zu erzeugen. Man dürfe keine "Fakten schaffen durch die Hintertür".

Clement verteidigte auf dem Kirchentag seine umstrittene Position zum Import embryonaler Stammzellen. Deutschland verliere sonst den Anschluss auf diesem zentralen Forschungsgebiet, sagte der SPD-Politiker. Clement unterstützt den Plan Bonner Forscher, embryonale Stammzellen aus Israel einzuführen.

Union will Stammzellenimport mit Gefängnis bestrafen

Die Bundestagsfraktion von CDU/CSU will den Import von embryonalen Stammzellen und die Forschung daran gesetzlich verbieten und mit hohen Strafen belegen. Dies sehe ein interner Gesetzentwurf der Union vor, berichtete die "Bild"-Zeitung.

Das Blatt zitierte aus einem Entwurf zur "Ergänzung des Embryonenschutzgesetzes" der Vize-Fraktionschefin Maria Böhmer. Wörtlich heiße es darin: "Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer embryonale Stammzellen (...) einführt oder einführen lässt (...) an embryonalen Stammzellen forscht oder forschen lässt. Der Versuch ist strafbar."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen