Politik

Immer neue Hackerattacken Hagel wirft China Cyber-Spionage vor

Ständig werden neue Angriffe gemeldet.

Ständig werden neue Angriffe gemeldet.

(Foto: picture alliance / dpa)

US-Verteidigungsminister Hagel warnt China nachdrücklich vor weiteren Hacker-Angriffen. Auf einer Sicherheitskonferenz in Singapur äußert Hagel gegenüber chinesischen Regierungsvertretern seine Besorgnis über die zunehmenden Attacken im Internet. Deren Spuren führten immer wieder zur Regierung in Peking und zum chinesischen Militär.

US-Verteidigungsminister Chuck Hagel hat China auf einer Sicherheitskonferenz Cyber-Spionage vorgeworfen. "Die Vereinigten Staaten haben ihre Besorgnis über die wachsende Bedrohung durch Cyber-Angriffe geäußert, einige von denen mit der chinesischen Regierung und dem chinesischen Militär verbunden zu sein scheinen", sagte Hagel auf dem Shangri-La Dialogue in Singapur.

An der jährlichen Konferenz nahm auch eine chinesische Delegation unter Leitung des Vize-Generalstabschefs der Volksbefreiungsarmee, Generalleutnant Qi Jianguo, teil.

Hagel äußerte sich eine Woche vor einem Treffen zwischen US-Präsident Barack Obama und seinem chinesischen Kollegen Xi Jinping in Kalifornien. Es ist das erste Treffen der beiden Staatsführer seit dem Amtsantritt Xis im März.

Die USA werfen China immer wieder vor, hinter Hackerangriffen auf Militärnetzwerke zu stehen. Am Donnerstag wies das chinesische Verteidigungsministerium einen Bericht des Pentagon zurück, wonach chinesische Hacker auf US-Baupläne von Waffensystemen zugegriffen haben.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen