Brüchige Waffenruhe bei Gaza Hamas-Kommandeur stirbt bei Feuergefecht
24.12.2014, 14:35 Uhr
Der bei dem Feuergefecht verwundete israelische Soldat wird in ein Krankenhaus gebracht.
(Foto: REUTERS)
Bei einem Zwischenfall an der Grenze zwischen Israel und dem Gazastreifen kommt laut Hamas einer ihrer Kommandeure ums Leben. Ein israelischer Soldat soll bei dem Schusswechsel verletzt worden sein. Die Hamas warnt Israel vor einer weiteren Eskalation.
Beim schwerwiegendsten Grenzzwischenfall seit dem Gaza-Krieg vor vier Monaten ist heute ein Kommandeur der militanten Palästinenserorganisation Hamas getötet worden. Ein israelischer Soldat erlitt nach Angaben der Armee schwere Verletzungen, als palästinensische Scharfschützen das Feuer auf eine israelische Patrouille eröffneten. Sie sei zu einem Routineeinsatz an der Grenzlinie unterwegs gewesen.
Als Reaktion auf den Überfall hätten Bodentruppen und die Luftwaffe Hamas-Ziele in der Nähe beschossen. Dabei soll der Kommandeur getötet worden sein. Mehrere Palästinenser wurden Angaben von Sanitätern zufolge verletzt. Die in dem Palästinensergebiet herrschende Hamas teilte mit, bei dem Toten handele sich um ein Mitglied ihres militärischen Flügels. Taisir Smiri habe eine örtliche Überwachungseinheit geleitet, berichteten palästinensische Medien.
Eine Militärsprecherin in Tel Aviv dementierte palästinensische Berichte, wonach die Soldaten vor dem Schusswechsel mehrere Meter in den Gazastreifen vorgedrungen sein sollen. Palästinensische Anwohner berichteten, das heftige Feuergefecht habe etwa eine halbe Stunde gedauert.
"Schwerer Verstoß gegen die Waffenruhe"
Die Hamas warnte in einer Stellungnahme, Israel spiele mit dem Feuer. "Was heute passiert ist, ist eine ernsthafte und gefährliche Eskalation", hieß es in der Mitteilung. Israel sei verantwortlich und die Palästinenser hätten das Recht auf Selbstverteidigung. Der israelische Armeesprecher Peter Lerner sprach von einem "schweren Verstoß gegen die Waffenruhe an der Gaza-Grenze". Das Militär werde "nicht zögern, auf jeden Versuch zu reagieren, israelischen Soldaten Schaden zuzufügen".
In der Nacht zum Samstag hatte die Luftwaffe erstmals seit Ende des Gaza-Kriegs vor vier Monaten wieder einen Angriff auf den Gazastreifen geflogen. Militante Palästinenser hatten zuvor eine Rakete in das israelische Grenzgebiet gefeuert. Israel und die Palästinenser hatten nach dem Gaza-Krieg Ende August eine unbefristete Waffenruhe verkündet. Danach war es gelegentlich zu Verstößen beider Seiten gekommen, es blieb jedoch überwiegend ruhig.
Quelle: ntv.de, kst/dpa