Die x-te Waffenruhe Hamas will verhandeln
02.06.2007, 14:33 UhrDie radikal-islamische Palästinenserorganisation Hamas bemüht sich nach der Eskalation der Gewalt im Gazastreifen um eine neue Waffenruhe mit Israel. Über entsprechende Vorschläge ägyptischer Unterhändler solle bald entschieden werden, sagte Mohammed Nasal, Politbüromitglied der Hamas, am Samstag der Deutschen Presse-Agentur dpa in Damaskus. Bedingung für ein Ende der Raketenangriffe aus dem Gazastreifen sei allerdings, dass auch Israel auf Gewalt verzichte. Hamas führt die palästinensische Regierung und stellt den Ministerpräsidenten Ismail Hanija.
Der israelische Rundfunk berichtete, die Hamas habe Israel ein Ende der Raketenangriffe aus dem Gazastreifen im Gegenzug für die Einstellung gezielter Tötungen von Hamas-Anführern angeboten. Der Exilchef der Hamas, Chaled Maschaal, habe diesen Vorschlag in einem Telefonat mit dem Regierungschef von Katar, Scheich Hamad bin Dschassem bin Dschabr al-Thani, gemacht. Der katarische Regierungschef habe seinen israelischen Amtskollegen Ehud Olmert über das Gespräch mit Maschaal informiert.
Die Hamas habe Angriffe mit Kassam-Raketen bereits vor drei Tagen eingestellt, hieß es in dem israelischen Bericht. Andere Gruppen im Gazastreifen feuerten weiter Raketen auf Israel. Seit Mitte Mai haben militante Palästinenser nach israelischen Angaben mehr als 280 Kassam-Raketen auf das Grenzgebiet Israels zum Gazastreifen gefeuert.
Die israelische Luftwaffe tötete am Freitagabend ein führendes Mitglied der militanten Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad. Wie die Organisation und das israelische Militär sagten, wurde der Mann in der Nähe von Chan Junis im südlichen Gazastreifen auf seinem Motorrad getroffen. Nach Angaben einer Sprecherin der israelischen Streitkräfte war der Mann für mehrere Aktionen gegen israelische Truppen im Gazastreifen verantwortlich.
Quelle: ntv.de