Politik

"Hedonist" oder "Abenteurer"? Haspa erstellt Kundenprofile

Die Sparkasse verweist lediglich darauf, dass "die Berater ihre Kunden sehr gut kennen" würden.

Die Sparkasse verweist lediglich darauf, dass "die Berater ihre Kunden sehr gut kennen" würden.

(Foto: picture alliance / dpa)

Um Versicherungen oder Aktien gewinnbringender verkaufen zu können, erstellt die Hamburger Sparkasse psychologische Profile ihrer Kunden. Die Bank teilt die potentiellen Anleger in sieben Typenklassen ein. Die Verbraucherzentrale spricht von einem "ekelhaften Vorgang", wenn sich Berater in das Gehirn ihrer Kunden "einschleimen".

Die Hamburger Sparkasse (Haspa) erstellt offenbar psychologische Profile ihrer Kunden, um effektiver Versicherungen oder Aktien verkaufen zu können. Das berichtet NDR Info. Demnach teilt die größte deutsche Sparkasse ihre Kunden in sieben Typen ein, darunter "Bewahrer","Hedonisten" oder "Abenteurer". Wie aus NDR Info vorliegenden Dokumenten hervorgehe, sollen die Bankberater dadurch gezielter auf die Verbraucher zugehen. Die Kunden der Bank würden über die Einordnung in verschiedene psychologische Profile nicht informiert, hieß es.

Edda Castelló von der Hamburger Verbraucherzentrale ist über das Vorgehen der Haspa entsetzt. "Wenn ich mir die Unterlagen anschaue, dann finde ich das, ehrlich gesagt: ekelhaft." Während Verbraucherschützer versuchten, Bankkunden zu rationalen und vernünftigen Entscheidungen zu bewegen, mache die Hamburger Sparkasse das Gegenteil: "Man versucht, indem man sich ins Gehirn hineinschleimt, Vertrauen zu finden und den Verbraucher in einer Weise zu beeinflussen, die nicht in seinem Interesse ist."

Berater "begleiten" die Kunden

Auf welcher Datenbasis die Sparkasse ihre Kunden einordne, sei unklar. Ohne Zustimmung der Kunden ist eine ausführliche Auswertung etwa von Girokonten nicht erlaubt. Außerdem müssten die Kontoinhaber über den Zweck der Auswertung informiert werden.

Die Haspa selbst erklärte auf Anfrage, eine "Einordnung in Schubladen" finde nicht statt. Eine Sprecherin teilte lediglich mit: "Unsere Berater begleiten ihre Kunden in der Regel über einen langen Zeitraum und kennen sie sehr gut. Dabei werden auch die unterschiedlichen Serviceansprüche und Wünsche der Kunden berücksichtigt."

Vergleichsrechner - Girokonten

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen