Politik

Altkanzler noch unter Beobachtung Helmut Schmidt verlässt Intensivstation

Helmut Schmidt Ende April dieses Jahres.

Helmut Schmidt Ende April dieses Jahres.

(Foto: imago/Future Image)

Altkanzler Helmut Schmidt geht es wieder besser. Nach Tagen auf der Intensivstation verlegen ihn die Ärzte nun auf eine Normalstation. Allerdings bekommt er weiter Medikamente.

Fünf Tage nach der Entfernung eines Blutgerinnsels kann Altkanzler Helmut Schmidt die Intensivstation einer Hamburger Klinik verlassen. Seine Ärzte hätten am Montag beschlossen, ihn auf eine Normalstation zu verlegen, hieß es aus dem Krankenhaus.

Der 96-Jährige bekomme weiterhin Medikamente zur Blutverdünnung, was einer gewissen Beobachtung bedürfe. Die Verlegung auf eine Normalstation war ursprünglich schon für Samstag geplant gewesen.

Der SPD-Politiker und Mitherausgeber der Wochenzeitung "Die Zeit" war am Mittwoch vergangener Woche in der Asklepios-Klinik St. Georg operiert worden. Mit einem Kathetereingriff ohne Vollnarkose konnten die Ärzte einen Gefäßverschluss im rechten Oberschenkel beseitigen. Danach hatte Schmidts behandelnder Arzt, Professor Karl-Heinz Kuck, die Hoffnung geäußert, dass sein Patient womöglich schon am Wochenende wieder nach Hause entlassen werden könnte.

Quelle: ntv.de, ghö/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen