Atomdebatte beflügelt Höchstwert für die Grünen
15.09.2010, 08:25 Uhr22 Prozent für die Grünen: Das ist der beste Wert, den das Umfrageinstitut Forsa je für die Grünen gemessen hat. Die SPD fällt um einen Punkt auf 24 Prozent. Union (30) und FDP (5) liegen elf Punkte hinter Rot-Grün. Für die Linke würden derzeit 11 Prozent stimmen.
Die Grünen setzen ihren Höhenflug in den Umfragen fort und sind der schwächelnden SPD immer dichter auf den Fersen. Die Regierungsparteien CDU, CSU und FDP verharren dagegen weiter im Stimmungstief.
Im wöchentlichen Forsa-Wahltrend für RTL und "Stern" kletterten die Grünen im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf 22 Prozent - den besten Wert, den das Institut je für die Partei gemessen hat. Die SPD fällt um einen Punkt auf 24 Prozent, nachdem sie noch Anfang August mit 28 Prozent ihren Jahresbestwert erreicht hatte. Für die Linke würden derzeit 11 Prozent stimmen (plus 1). Die Union sinkt um einen Punkt auf 30 Prozent, die FDP stagniert bei 5 Prozent.
Mit zusammen 46 Prozent liegen SPD und Grüne 11 Punkte vor Union und FDP (insgesamt 35 Prozent). Das Oppositionslager aus SPD, Grünen und Linken hat mit 57 Prozent einen Vorsprung von 22 Punkten vor Schwarz-Gelb.
Quelle: ntv.de, dpa