Personal-Karussell Homburger soll Fraktion führen
24.10.2009, 14:04 UhrAn der Spitze der Bundestagsfraktion der FDP soll mit der Verteidigungsexpertin Homburger aller Voraussicht nach erstmals eine Frau stehen. Auch an der Spitze der CSU-Landesgruppe wird es Veränderungen geben.
Die Verteidigungsexpertin Birgit Homburger soll aller Voraussicht nach neue FDP-Fraktionsvorsitzende werden. Das berichten übereinstimmend mehrere Nachrichtenagenturen. Die 44-Jährige aus Baden-Württemberg sitzt bereits seit 1990 im Bundestag. Homburger wäre damit die erste Frau an der Bundestagsfraktionsspitze der FDP. Der bisherige Fraktionschef Guido Westerwelle wird neuer Vizekanzler und Außenminister.
Als neue Staatsminister will Westerwelle den Europa-Experten Werner Hoyer sowie die ehemalige FDP-Generalsekretärin Cornelia Pieper ins Auswärtige Amt mitnehmen. Hoyer, der bereits in den 1990er Jahren als Staatsminister im Außenministerium tätig war, soll für Europapolitik zuständig sein. Pieper soll sich um kulturelle Angelegenheiten kümmern.
Friedrich soll Ramsauer ablösen
Auch in der CSU-Landesgruppe soll es personelle Veränderungen geben. Nachfolger von Peter Ramsauer als Landesgruppenchef soll der CSU-Bundestagsabgeordnete Hans-Peter Friedrich werden. CSU-Chef Horst Seehofer schlug den 52-jährigen Oberfranken für das Amt vor. Friedrich ist seit 1998 Bundestagsabgeordneter. Der Jurist war von 1993 bis 1998 persönlicher Referent des damaligen CSU- Landesgruppenchefs Michael Glos.
Bestätigt wurde auch die Kabinettsliste der CSU in der künftigen schwarz-gelben Regierung: Danach wechselt Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg ins Verteidigungsressort, Ramsauer wird Verkehrsminister und Ilse Aigner bleibt Landwirtschaftsministerin. Als Parlamentarische Staatssekretäre sind Gerd Müller im Agrarministerium und Christian Schmidt bei Verteidigung weiter gesetzt. Neu hinzu kommen Hartmut Koschyk für das Finanzressort und Andreas Scheuer als Parlamentarischer Verkehrsstaatssekretär.
Quelle: ntv.de, dpa