Politik

Gesundheitsreform Hoppe für höhere Genusssteuer

Der Präsident der Bundesärztekammer, Jörg-Dietrich Hoppe, fordert höhere Steuern auf Tabak und Alkohol. Mit dem Geld könnte ein Teil der Gesundheitskosten mitfinanziert werden", sagte Hoppe der "Bild"-Zeitung. Eine derartige zweckgebundene Gesundheitssteuer sei sinnvoller als die geplanten Krankenkassen-Rabatte für Nichtraucher und Abstinenzler.

Schließlich könne man nicht kontrollieren, ob jemand heimlich rauche oder trinke, begründete der Ärztekammer-Präsident seinen Vorstoß. Hoppe sprach sich zudem entschieden dagegen aus, dass Ärzte darüber entscheiden sollten, ob ein Patient einen Kassen-Rabatt erhalte oder nicht.

Kassen planen Bonus-Modelle

Nach den drei großen Ersatzkassen plant nun auch die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) für ihre 19 Millionen Mitglieder Bonus- Tarife. Dabei sollen Versicherte finanziell begünstigt werden, die immer zuerst zum Hausarzt gehen oder sich von einem Ärztenetz versorgen lassen, mit dem die AOK Sonderverträge hat. Im Gegenzug sei ein Beitragsnachlass, ein spezieller Rabatt oder geringere Zuzahlungen im Gespräch, sagte AOK-Vorstandschef Hans Jürgen Ahrens der Zeitung "Die Welt".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen