Politik

Und plötzlich Weihnachtspause Impfpflicht-Gegner besetzen Parlament von Guadeloupe

Bereits gegen den Gesundheitspass waren einige Menschen in Guadeloupe auf die Straße gegangen.

Bereits gegen den Gesundheitspass waren einige Menschen in Guadeloupe auf die Straße gegangen.

(Foto: imago images/Le Pictorium)

Das französische Übersee-Gebiet Guadeloupe folgt den Vorgaben aus Paris und kündigt eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen an. Ein kleiner Teil der Bevölkerung will das nicht mittragen und besetzt gewaltsam das Lokalparlament - bis Weihnachten dazwischenkommt.

Im französischen Überseegebiet Guadeloupe haben Gegner der Corona-Impfpflicht das Lokalparlament mehr als einen Tag lang besetzt. Mehrere Gewerkschaftsführer sagten der Nachrichtenagentur AFP, dass die Besetzer das Gebäude wegen des Weihnachtsfests freiwillig verlassen. Dutzende Demonstranten waren am Vormittag während einer Sitzung in den Plenarsaal des Regionalrats von Guadeloupe eingedrungen.

Das Eindringen wurde von der Regionalregierung als ein Akt "beispielloser Gewalt" bezeichnet. Am Freitagmittag beschlossen die Besetzer nach mehrstündigen Diskussionen, ihre Zelte abzubrechen. Sie wollten "Yamswurzel, Blutwurst und Schweinefleisch" für das traditionelle Weihnachtsessen kaufen und sich mit anderen Streikgruppen treffen, sagte ein Anführer der Demonstranten, Elie Domota. Er kündigte für kommende Woche neue Aktionen an.

Die Demonstranten - ein Zusammenschluss von Organisationen, darunter Gewerkschaften und Bürgerinitiativen - hatten gefordert, dass die Regierung über die Impfpflicht für Pflegepersonal und Feuerwehrleute verhandelt. Die Regierung hatte am Freitagmorgen jedoch erneut ausgeschlossen, über eine Aussetzung der Impfpflicht und der damit verbundenen Sanktionen wie Suspendierungen zu verhandeln.

Auf dem französischen Festland gilt eine solche Impfpflicht bereits seit Mitte September. Auf Martinique und Guadeloupe herrscht allerdings nicht nur traditionell ein großes Misstrauen gegenüber der Regierung in Paris, sondern auch eine geringe Impfbereitschaft.

Seit November kommt es in Guadeloupe zu gewaltsamen Demonstrationen und Plünderungen. Die Regierung in Paris hat zusätzliche Sicherheitskräfte entsandt, um die Lage in den Griff zu bekommen. Nach den tagelangen teils gewaltsamen Protesten auf der französischen Karibikinsel Guadeloupe zeigte sich die Regierung in Paris bereit zu Gesprächen über eine Autonomie für das Überseegebiet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen