Google, Facebook, Ebay, Amazon Internet-Riesen verbünden sich
26.07.2012, 08:36 Uhr
Internetkonzerne wollen in Washington mehr Gehör.
(Foto: REUTERS)
Die Internetbranche gründet unter Beteiligung großer Konzerne einen neuen Lobbyverband. Dieser soll sich für ein offenes, innovatives und freies Internet einsetzen. Dem Netz soll so eine Stimme in Washington gegeben werden.
Führende Unternehmen aus der IT-Branche in den USA haben einen eigenen Lobbyverband zur Förderung des Internets gegründet. Der neue Internet-Verband werde seinen Sitz in Washington haben und im September offiziell seine Arbeit aufnehmen, erklärten die Unternehmen.
Dem Kreis gehören die bekanntesten Internet-Unternehmen der Welt an – zählen dazu auch Google, Facebook, Ebay und Amazon. Leiter soll der ehemalige Kongress-Mitarbeiter Michael Beckerman werden. Ziel sei es, sich für ein "offenes, innovatives und freies Internet" einzusetzen.
Beckerman erklärte, das Internet sei der "größte Motor für Wirtschaftswachstum und Wohlstand, den die Welt je gekannt hat". Deshalb müsse es auch "eine Stimme in Washington" haben.
Aufgabe seines Verbands sei es, den Politikern in Washington die Bedeutung des Internets und seiner Unternehmen für "Jobs, Wirtschaftswachstum und Freiheit" vor Augen zu führen.
Quelle: ntv.de, AFP