Politik

Wissenschaftler warnt Irak kann Atombombe bauen

Der irakische Machthaber Saddam Hussein kann möglicherweise innerhalb kurzer Zeit eine Atombombe bauen lassen. Davor hat ein Wissenschaftler gewarnt, der bis 1994 am Atomprogramm des Iraks beteiligt war. Der Schlüssel dazu sei eine Zentrifuge, die 1989 von dem Deutschen Karl-Heinz Schaab ins Land geschmuggelt worden sei, sagte Khidir Hamza in einem am Montag veröffentlichten Interview der "Times".

"Wenn er nicht bald gestoppt wird, wird Saddam nicht nur ein paar Bomben gebaut haben, sondern eine ganze Atombomben-Industrie aufgebaut haben." Hamza war vor acht Jahren aus dem Irak geflohen und lebt seitdem in den USA. Vor einigen Wochen hatte er bereits ähnliche Aussagen vor einem außenpolitischen Ausschuss des US-Senats gemacht.

Erst in den vergangenen Tagen sei ihm aber klar geworden, dass der Westen die von Saddam Hussein ausgehende Gefahr immer noch unterschätze, sagte er. Das irakische Atomprogramm sei schon viel weiter gediehen, als die meisten dächten, und eine erneute Entsendung von UN-Inspekteuren werde daran nichts ändern.

Das Gute an dem derzeitigen System sei, dass die einzelnen Einheiten sehr klein seien. Zudem seien sie in den vier Jahren seit dem Abzug der Inspekteure wahrscheinlich unterirdisch versteckt worden - oder in Kellern oder Gebäuden, die von außen völlig unauffällig aussehen.

Vor ihrem Weggang hatten die Inspekteure die von Schaab eingeschmuggelte Zentrifuge beschlagnahmt, die als wesentlich zur Herstellung von Atombomben galt. Doch Hamza sagte, dies habe die Entwicklung nicht mehr aufhalten können. Heute werde es wahrscheinlich bereits Hunderte von Kopien geben. Hamza erinnerte zudem daran, dass Schaab außerdem 130 Geheimdokumente und Karten mit allen Details zur Herstellung von Atomwaffen hinterlassen habe.

Der ehemalige UN-Inspekteur Scott Ritter, der gegen ein militärisches Eingreifen im Irak ist, warf den USA am Montag in einem BBC-Interview vor, den Krieg gegen den Irak schon begonnen zu haben: "Die Frage ist doch nur noch, wann dieser Krieg in die Phase eines konventionellen Krieges im großen Stil eintreten wird“, sagte Ritter.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen