Keine türkischen Panzer eingerückt? Irak und PKK dementieren Angriff
25.10.2011, 11:32 UhrErst kam die Luftwaffe, dann rückt die türkische Armee mit Panzern in den Nordirak ein, um ein Lager der PKK auszuheben - berichten zumindest Medien am Bosporus. Irakische Sicherheitskräfte sowie die Kurdische Arbeiterpartei selbst streiten dies ab.
Der irakische Grenzschutz und kurdische Rebellen in dem Land haben Berichte über einen neuen Truppeneinmarsch in den Nordirak dementiert. Es seien am Vorabend keine türkischen Soldaten "auf irakischen Boden" vorgedrungen, sagte ein ranghoher Grenzschutzbeamter. Entsprechend äußerte sich ein Sprecher der in der Türkei verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) im irakischen Norden.
Türkische Medien hatten zuvor berichtet, die türkische Armee sei mit Panzern in den Nordirak eingerückt. Ziel des Einsatzes sei ein PKK-Lager in Haftanin, etwa 20 Kilometer hinter der Grenze, hieß es. Die PKK unterhält im Nordirak mehrere Lager, die sie zu Angriffen in der Türkei nutzt. Bereits 2008 war die Türkei bei einer großen Bodenoffensive mit Panzern in den Nordirak eingedrungen.
Luftwaffe attackierte
In der vergangenen Woche hatten PKK-Kämpfer in der Provinz Hakkari mindestens 24 Soldaten und Polizisten getötet. Die türkische Luftwaffe attackierte daraufhin auch PKK-Lager im Irak, die der Kurden-Organisation als Rückzugsgebiet dienen.
Die PKK wird von der Türkei, der EU und den USA als Terrororganisation eingestuft. Sie kämpft seit Anfang der 1980er Jahre für Unabhängigkeit oder größere Autonomie der Kurdengebiete in der Türkei. Kurdische Organisationen beklagen eine systematische Diskriminierung ihrer Volksgruppe durch den türkischen Staat. Etwa 45.000 Menschen haben in dem Konflikt ihr Leben verloren.
Quelle: ntv.de, dpa/AFP