Sparkurs der Regierung Renzi Italien versteigert Staatskarossen
17.04.2014, 21:59 Uhr
Geht neue Wege beim Sparen: Italiens junger Regierungschef Renzi.
(Foto: REUTERS)
Italien wird beim Sparen richtig kreativ. Die Regierung versteigert 52 Staatskarossen im Internet. Das Interesse ist riesig - der Staat um ein paar Hunderttausend Euro reicher. Schon bald soll die Aktion wiederholt werden.
Im Rahmen der Sparmaßnahmen der italienischen Regierung sind 52 schwere Ministerlimousinen beim Online-Auktionshaus Ebay versteigert worden. Insgesamt flossen 371.400 Euro in die Staatskassen, wie der Palazzo Chigi, der Regierungssitz, in Rom mitteilte. Mehr als eine Million Internutzer schauten sich die Wagen an, darunter die Marken Alfa Romeo, Lancia und Audi. Auf der Seite wurde allerdings nicht preisgegeben, wer das jeweilige Fahrzeug genutzt hatte.
Noch lukrativer dürfte es Ende April werden: Dann will Rom ebenfalls auf Ebay neun Maserati des Verteidigungsministeriums versteigern. Insgesamt sollen bis Mitte Mai 151 Staatskarossen auf diese Weise den Besitzer wechseln.
Der neue Regierungschef Matteo Renzi hatte Anfang März einen umfangreichen Sparplan verkündet. Der junge Ministerpräsident will unter anderem auf längere Sicht die Verwaltung deutlich abspecken sowie den Senat abschaffen.
Quelle: ntv.de, vpe/AFP