Politik

Viele Gesichtspunkte Keine schnelle Gnade für Klar

Der frühere RAF-Terrorist Christian Klar kann nicht mit einer schnellen Entscheidung von Bundespräsident Horst Köhler über sein Gnadengesuch rechnen. "Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen und wird angesichts der vielen einzubeziehenden Gesichtspunkte sicherlich noch geraume Zeit erfordern", heißt es in einem Schreiben aus dem Bundespräsidialamt an ein damaliges Terrorismus-Opfer. Eine Sprecherin des Amts sagte am Donnerstag in Berlin, ob Köhlers Entscheidungsfindung Wochen oder Monate dauere, könne sie nicht absehen: "Er wird zuvor so viele Informationen sammeln wie möglich."

In einem mit Köhler abgestimmten Brief hatte Präsidialamts-Staatssekretär Gert Haller geschrieben, der Bundespräsident könne "die Gedanken und Gefühle gut nachvollziehen", die bei den Opfern der Rote Armee Fraktion (RAF) durch die Strafaussetzung der Ex-Terroristin Brigitte Mohnhaupt und durch Klars Gnadengesuch ausgelöst worden seien. Mit dem in "Bild" veröffentlichten Schreiben antwortete Köhler auf einen offenen Brief Beate Kellers, die gegen eine mögliche Begnadigung Klars protestiert hatte. Keller war eine der Geiseln in der Lufthansa-Maschine "Landshut", die 1977 von palästinensischen Terroristen in einer Solidaritätsaktion nach Somalia entführt worden war.

In dem Schreiben heißt es weiter, dem Bundespräsidenten seien "Leid und Schmerzen, die Sie wie andere Betroffene durch die Verbrechen der RAF erfahren haben und die Sie gegenwärtig durch die äußerst intensive Diskussion in der Öffentlichkeit einmal mehr durchleben müssen, sehr bewusst". Der 54-jährige Klar sitzt wegen mehrfachen Mordes seit 24 Jahren im Gefängnis und könnte ohne Begnadigung frühestens 2009 frei kommen.

Kardinal Karl Lehmann hält Klars Reue für entscheidend. Eine mögliche Begnadigung dürfe sich nicht an der Zahl der Jahre entscheiden, die seit den Verbrechen vergangen sind, sagte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz am Mittwochabend im SWR. "Wenn solche Menschen sagen: 'Ich habe jetzt meinen Fehler erkannt und – soweit ich es kann – will ich mit meinem neuen Leben beginnen', ist eine wichtige Voraussetzung da."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen