Mitglieder der Schabaab-Miliz? Kenia verhaftet deutsche Terrorverdächtige
09.09.2014, 12:08 Uhr
Kenianische Sicherheitskräfte: Ermittlungserfolg gegen die Shabaab-Miliz
(Foto: picture alliance / dpa)
Nach der Festnahme von drei Deutschen am Flughafen Frankfurt kommen weitere Details ans Licht: Auch die kenianische Polizei verhaftet zwei Deutsche in Nairobi und gibt daraufhin den deutschen Behörden einen Tipp.
Kenianische Sicherheitskräfte haben in der Hauptstadt Nairobi zwei deutsche Staatsbürger unter Terrorverdacht festgenommen. Nach einem Bericht der kenianischen Zeitung "Standard" wurden die Männer bereits am 29. August inhaftiert. Die Polizei habe daraufhin die deutschen Behörden alarmiert, die daraufhin am Samstag am Frankfurter Flughafen drei weitere terrorverdächtige Deutsche aufgespürt hatten.
Die Behörden beschuldigen alle fünf Männer, Mitglieder der islamistischen Schabaab-Miliz zu sein. Die Gruppierung kämpft für einen "Gottesstaat" am Horn von Afrika und verübt immer wieder schwere Anschläge. Erst am Montag waren bei einem Attentat in der Nähe der Hauptstadt Mogadischu mehr als 20 Passagiere eines Minibusses ums Leben gekommen. Zuvor hatten die USA mitgeteilt, dass sie den Anführer der Miliz Ahmed Abdi Godane bei einem Luftschlag getötet hätten.
Bei den in Kenia inhaftierten Verdächtigen handele es sich um einen in Deutschland geborenen Mann und einen deutschen Staatsbürger mit somalischen Wurzeln, hieß es weiter. Sie seien erst vor kurzem aus Somalia nach Kenia zurückgekehrt.
Die in Frankfurt inhaftierten Männer stehen im Verdacht, eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet zu haben, wie die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe mitgeteilt hatte. Sie werden beschuldigt, 2012 und 2013 nach Somalia gereist und in einem Trainingslager der Al-Schabaab an Waffen ausgebildet worden zu sein.
Quelle: ntv.de, dka/dpa