Stern-RTL-Wahltrend Koalition top, Opposition Flop
11.11.2015, 09:39 Uhr
Haben wieder etwas mehr Zuspruch vom Wähler: die Parteichefs Seehofer, Merkel und Gabriel.
(Foto: imago/IPON)
Die neue Forsa-Umfrage verschafft der Regierung etwas Luft. Sowohl Union wie SPD legen zu, die Oppositionsparteien schwächeln.
Im Vergleich zu den vergangenen Monaten stehen CDU und CSU in der aktuellen Sonntagsfrage noch immer nicht gut da. Doch immerhin geht es diese Woche aufwärts – um gleich zwei Prozentpunkte von 36 auf 38 Prozent. Und: Gleichzeitig legt der Koalitionspartner SPD zu. Er steht statt bei 24 nun bei 25 Prozent. Ein guter Wert für die SPD, den sie seit zwei Jahren nur selten erreichte und bislang nicht überbieten konnte. Die jüngsten Wirren in der Koalition um den Familiennachzug für Flüchtlinge aus Syrien haben noch keinen Effekt auf die Umfrage. Sie wurde vor dem Wochenende geführt.
Gleichzeitig sinken beide Oppositionsparteien in der Gunst der Wähler. Die Grünen rutschen von 11 auf 10 Prozent, die Linken von 9 auf 8. AfD und FDP bleiben stabil: Die AfD bei 7, die FDP bei 5 Prozent.
In der Kanzlerfrage gibt es keine Veränderung. Bei einer Direktwahl des Kanzlers würden sich wie in der Vorwoche 46 Prozent für Angela Merkel und 16 Prozent für Sigmar Gabriel entscheiden.
Forsa befragte 2503 Menschen zwischen dem 2. und dem 6. November 2015. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 2,5 Prozentpunkten.
Quelle: ntv.de, che