Politik

Rechtsradikale randalieren Krawalle in Budapest

Mehrere Demonstranten wurden festgenommen.

Mehrere Demonstranten wurden festgenommen.

(Foto: dpa)

Bei einer Demonstration von mehreren hundert Rechtsextremisten und Angehörigen der verbotenen Ungarischen Garde ist es in der Hauptstadt Budapest zu Zusammenstößen mit der Polizei gekommen. In den Abendstunden hatten die Ordnungshüter die nicht angemeldete Kundgebung weitgehend aufgelöst, berichteten Augenzeugen. Die Demonstranten warfen mit Gegenständen. Ein Kameramann wurde leicht verletzt. Die Polizei setzte Pfefferspray ein und nahm mindestens 70 Kundgebungsteilnehmer fest, meldete die Nachrichtenagentur MTI.

Die Demonstration richtete sich gegen das zwei Tage zuvor von einem Budapester Gericht verhängte, rechtskräftige Verbot der Ungarischen Garde. Die paramilitärische Gruppe war im Sommer 2007 von der rechtsextremen Partei Jobbik (Die Besseren) gegründet worden. Die Formation verwendet Uniformen und Symbole, die an die faschistische Herrschaft in Ungarn erinnern, und marschiert häufig durch Orte und Siedlungen mit Roma-Bevölkerung.

Die paramilitärische Ungarische Garde war 2007 gegründet worden.

Die paramilitärische Ungarische Garde war 2007 gegründet worden.

(Foto: REUTERS)

Bei der Kundgebung wurden Parolen wie "Es lebe die Garde!" und "Dreckige Juden!" gerufen. Unter den Demonstranten waren rund 100 Garde-Angehörige in Uniform. Sie formierten sich zu einem Sitzstreik und wurden teilweise von den Polizisten weggetragen. Auch der Jobbik-Chef Gabor Vona mischte sich unter die Kundgebungsteilnehmer. Die Polizei brachte ihn jedoch weg.

Sowohl die Jobbik als auch die Garde hetzen mit der Parole der "Zigeunerkriminalität" gegen die rund 600.000 Roma in Ungarn. Bei der Europa-Wahl im Juni kam die Jobbik auf 15 Prozent der Stimmen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen