"USS New York" Kriegsschiff aus Trümmern
08.11.2009, 08:17 Uhr
(Foto: dpa)
Das mit Stahl aus dem zerstörten World Trade Center gebaute US-Kriegsschiff "USS New York" ist in Betrieb genommen worden. US-Außenministerin Hillary Clinton sagte bei der feierlichen Zeremonie in New York, das Schiff trage "schmerzhafte Erinnerungen" an den Anschlag vom 11. September 2001 mit sich.
In dem unversehrt gebliebenen Stahl lebe "der Geist fort, den wir an 9/11 und in den folgenden Tagen erlebten: die Tapferkeit der Rettungsteams, die Entschlossenheit der Überlebenden, das Mitgefühl dieser Stadt, der Patriotismus dieses großen Landes", so Clinton.
Im Schiffsbug sind 7,5 Tonnen Stahl aus den Ruinen des WTC und seiner Zwillingstürme verbaut. Der Transporter "USS New York" ist mehr als 200 Meter lang und ähnelt einer Fähre. Er kann bis zu 800 Soldaten sowie Hubschrauber befördern. Zwei weitere Kriegsschiffe mit Metall aus Trümmern des Pentagons und des nach einem weiteren Anschlag am 11. September 2001 abgestürzten United-Airlines-Flugzeugs befinden sich derzeit noch im Bau.
Quelle: ntv.de, AFP