Politik

Neue Chefin der rechten Front National Le Pen folgt Le Pen

Nun ist es offiziell: Die rechtsextreme französische Partei Front National wählt die Tochter des bisherigen Vorsitzenden zu seiner Nachfolgerin. Seine Tochter habe "dieselben" politischen Meinungen wie er selbst, sagt Jean-Marie Le Pen, der mehrfach wegen ausländerfeindlichen Äußerungen vor Gericht stand.

Vater und Tochter lassen sich von ihren Anhängern feiern.

Vater und Tochter lassen sich von ihren Anhängern feiern.

(Foto: REUTERS)

Marine Le Pen hat offiziell von ihrem Vater den Vorsitz der rechtsextremen französischen Partei Front National übernommen. Die 42-Jährige habe sich in der Mitgliederbefragung mit 67,65 Prozent der Stimmen gegen Parteivize Bruno Gollnisch durchgesetzt, sagte der bisherige Front-National-Chef Jean-Marie Le Pen auf einem Parteikongress in Tours. Gollnisch erhielt demnach 32,35 Prozent der Stimmen. An der Befragung zu seiner Nachfolge beteiligten sich rund 76 Prozent der rund 22.400 Parteimitglieder.

Le Pen hatte zuvor noch die Qualitäten seiner Tochter gelobt. "Marine ist mit einem Chef-Temperament geboren worden", sagte der 82-Jährige im Interview mit den Zeitungen "Le Parisien" und "Aujourd'hui en France". "Sie hat alle nötigen Qualitäten für den Vorsitz der Front National", sagte Le Pen. Seine Tochter habe politisch gesehen "dieselben Meinungen" wie er.

Jean-Marie Le Pen hatte die Front National fast 40 Jahre lang geleitet und sich immer wieder per Handzeichen zum Parteichef wählen lassen. Le Pen, der sich mehrfach wegen ausländerfeindlicher Äußerungen vor Gericht verantworten musste, soll nun Ehrenpräsident der Partei werden. Seiner Tochter werden bei der Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr bis zu 18 Prozent der Stimmen vorhergesagt. In seiner Abschiedsrede hatte der 82-Jährige die rechtsextreme Partei am Samstag dazu aufgerufen, sich weiterhin gegen Einwanderung und eine Ausbreitung des Islams zu stellen.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen