Politik

Neue politische Ära in Großbritannien Liberaldemokraten vor Labour

Clegg, Brown und Cameron (v.l.) wollen sich noch zwei Mal "duellieren".

Clegg, Brown und Cameron (v.l.) wollen sich noch zwei Mal "duellieren".

(Foto: REUTERS)

Nach der ersten Fernsehdebatte in der Geschichte Großbritanniens verbessern die Liberaldemokraten ihre Umfragewerte deutlich. Nach letzten Erhebungen liegen sie mit 30 Prozent Zustimmung vor der regierenden Labourpartei von Premier Brown (28). Auch die Konservativen verlieren. Sie liegen aber mit 33 Prozent weiter an der Spitze.

Die britische Labour-Partei ist nach der Fernsehdebatte der Spitzenkandidaten in der Gunst der Wähler auf den dritten Platz hinter die Liberaldemokraten zurückgefallen. Einer aktuellen Erhebung zufolge würden lediglich 28 Prozent der Befragten die Regierungspartei von Premierminister Gordon Brown wählen.

Die traditionell eher bedeutungslosen Liberaldemokraten legten auf 30 Prozent zu, während die Konservativen von Oppositionschef David Cameron auf 33 Prozent abrutschten, wie die Umfrage des Instituts YouGov im Auftrag der Zeitung "Sun" ergab. Vor der Debatte lagen die  Liberaldemokraten bei 20 Prozent. Die Wahlen finden am 6. Mai statt.

In der ersten Fernsehdebatte der Spitzenkandidaten in einem britischen Unterhaus-Wahlkampf hatte sich der Parteichef der Liberaldemokraten, Nick Clegg, klar gegen Brown und Cameron durchgesetzt. Zahlreiche Kommentatoren urteilten deshalb, die Debatte habe eine neue politische Ära auf der Insel eingeläutet. Traditionell landen die Liberaldemokraten bei Unterhauswahlen abgeschlagen auf dem dritten Platz, weil das britische Wahlrecht bei der Sitzvergabe faktisch die beiden großen Parteien begünstigt.

Quelle: ntv.de, AFP/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen