Politik

Mit Genschers Segen Lindner soll FDP-Vize werden

An der FDP-Spitze wird es wohl Veränderungen geben. Einem Zeitungsbericht zufolge wird die stellvertretende Bundeschefin Homburger Platz für Christian Lindner machen müssen. Auch der Ehrenvorsitzende Genscher will den nordrhein-westfälischen FDP-Chef in Berlin haben.

Christian Lindner wird bald wieder öfter in Berlin zu sehen sein.

Christian Lindner wird bald wieder öfter in Berlin zu sehen sein.

(Foto: dpa)

Der nordrhein-westfälische FDP-Landesvorsitzende Christian Li ndner soll einem Zeitungsbericht zufolge stellvertretender Chef der Bundespartei werden. Dafür hätten sich mehrere Präsidiumsmitglieder ausgesprochen, berichtete die "Bild"-Zeitung. Die Personalie solle auf dem vorgezogenen Parteitag im März beschlossen werden.

Auch der FDP-Ehrenvorsitzende Hans-Dietrich Genscher wolle Lindner als FDP-Vize, berichtete das Blatt unter Berufung auf das Umfeld des 85-Jährigen. Für Lindner solle offenbar die baden-württembergische FDP-Chefin Birgit Homburger ihren Vizeposten räumen. Sie sei als Beisitzerin im Präsidium im Gespräch und könnte auf den Platz von Elke Hoff rücken, die das Präsidium verlasse.

Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, ebenfalls Beisitzer in dem Gremium, werden der Zeitung zufolge kaum noch Chancen auf einen Präsidiumsposten eingeräumt. Grund sei die große Verärgerung in der Partei über Niebels wochenlange Kritik an FDP-Chef und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler.

Dieser hatte jüngst die Gunst der Stunde nach dem erfolgreichen Abschneiden seiner Partei in Niedersachsen genutzt und sich trotz interner Kritik an seiner Arbeit seine Ämter gesichert.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen