"Ich trete zurück" Medwedews Twitter-Account gekapert
14.08.2014, 10:15 Uhr
Hier kündigt Medwedew angeblich seinen Rücktritt an - doch der Tweet stammt nicht vom russischen Premier.
(Foto: Screenshot Twitter)
Wer dem russischen Premier auf Twitter folgt, bekommt derzeit Verblüffendes zu lesen. Medwedew verkündet seinen Rücktritt, kritisiert den Präsidenten und hält die Annexion der Krim für falsch. Doch die Tweets stammen nicht von ihm.
"Ich trete zurück. Ich schäme mich für die Taten der Regierung. Vergebt mir". Was heute Morgen über den Twitter-Account des russischen Ministerpräsidenten Dmitri Medwedew verkündet wurde, dürfte seine mehr als 2,5 Millionen Follower überrascht haben. Kurz darauf hieß es: Russische Bürger litten darunter, dass die Führung des Landes ein Problem damit habe, dem gesunden Menschenverstand zu folgen.
Es war wohl jedem Leser klar, dass die Äußerungen nicht von Medwedew stammten und dass der Account gekapert worden war. Das änderte aber nichts daran, dass die Tweets auf große Resonanz stießen und massenhaft verbreitet und kommentiert wurden.
Die Party dauerte rund 40 Minuten. Twitter hat den Account mittlerweile für weitere Tweets gesperrt. Doch zuvor wurde noch der Präsident Wladimir Putin kritisiert: Er habe schon immer mal sagen wollen: "Vova, Du liegst falsch!" Dann hieß es noch, "Die Krim gehört uns nicht". Zwischendurch wurde angekündigt, dass Medwedew Fotograf werden wolle - offenbar eine Anspielung darauf, dass der Premier die Fotoplattform Instagram gerne nutzt. Und weiter: "Wir können in die 80er Jahre zurückkehren. Das ist traurig. Wenn das das Ziel meiner Kollegen im Kreml ist, dann werden sie das in Kürze erreicht haben."
"Egal wo auf der Welt Accounts von Politikern gehackt werden: Es wird darüber Unsinn verbreitet", schrieb ein russischsprachiger Twitter-Nutzer. "Nur in Russland schreiben sie dann die Wahrheit, auf die jeder so lange gewartet hat."
Quelle: ntv.de, jga