Politik

Glücklichere Hühner in Deutschland Mehr Legehennen in Öko-Haltung

Mehr Hennen leben in ökologischer Haltung

Mehr Hennen leben in ökologischer Haltung

(Foto: dapd)

Die Zahl der Legehennen in ökologischer Haltung wuchs im vergangenen Jahr um 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, so stark wie keine andere Haltungsform. Auch die Bodenhaltung und die Freilandhaltung nahmen zu; die Käfighaltung dagegen ging weiter zurück.

Das Statistische Bundesamt zählte alle Hühner in Betrieben mit mindestens 3000 Haltungsplätzen - insgesamt waren das am 1. Dezember 2012 rund 36,6 Millionen. Fast zwei Drittel der Hennen wurden in Bodenhaltung gehalten, an zweiter Stelle folgt die Freilandhaltung mit knapp 15 Prozent, an dritter Stelle die Käfighaltung mit 13 Prozent. Bio-Betriebe hielten 8 Prozent aller Tiere.

Nach dem Verbot der traditionellen Käfighaltung 2009 sind Legebatterien nicht mehr erlaubt, Hennen werden nun in sogenannten Kleingruppenkäfigen gehalten. Über ein Verbot dieser Haltungsform ist noch nicht entschieden. Die Forderung der Länder, sie bis 2023 zu verbieten, fand nicht die Zustimmung des Bundes.

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen