Politik

Wohnblock in Nordukraine Mehr als 30 Tote nach russischem Luftangriff

In der nordukrainischen Stadt Tschernihiw wurden mehrere Gebäude beschädigt.

In der nordukrainischen Stadt Tschernihiw wurden mehrere Gebäude beschädigt.

(Foto: picture alliance/dpa/AP)

In der nordukrainischen Stadt Tschernihiw wird ein Wohnblock von einem Luftangriff getroffen. Erst melden ukrainische Behörden 22 Todesopfer, später muss die Zahl auf 33 Menschen korrigiert werden. Zwischenzeitlich müssen die Rettungsarbeiten wegen Beschusses ausgesetzt werden.

Bei einem Luftangriff auf die nordostukrainische Großstadt Tschernihiw sind nach ukrainischen Behördenangaben mindestens 33 Menschen getötet worden. Es habe zudem 18 Verletzte gegeben, teilte der Berater des Innenministeriums, Anton Heraschtschenko, auf Telegram mit. Zuvor war von 22 Todesopfern die Rede gewesen.

"Die Rettungsarbeiten waren wegen starken Beschusses vorübergehend ausgesetzt worden", hieß es vom Rettungsdienst. In einem Video ist zu sehen, wie Feuerwehrleute einen Wohnblock löschten. Teile der Gebäude wurden zerstört, Fenster aus der Verankerung gerissen. Ein Innenhof glich einem Trümmerfeld.

Die Stadt liegt unweit der belarussischen Grenze und wird ukrainischen Angaben zufolge von russischen Truppen umlagert. Am Donnerstag vergangener Woche hatte Russlands Präsident Wladimir Putin den Befehl zum Angriff auf die Ukraine gegeben. Seither sind nach UN-Schätzung bereits mehr als 240 Zivilisten getötet worden.

Quelle: ntv.de, ses/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen