Politik

Briten lassen Bush im Stich Mehrheit gegen Irak-Krieg

Eine Mehrheit der Briten will US-Präsident George W. Bush nicht in einen Krieg gegen den Irak folgen. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts ICM sind 52 Prozent gegen eine Unterstützung, 30 Prozent sind dafür.

Einen deutlicher Meinungsumschwung zeigte sich vor allem innerhalb der Labour-Wählerschaft von Premierminister Tony Blair. 52 Prozent der Labour-Wähler sind jetzt gegen britische Unterstützung für die Irak-Politik von Bush. Im März waren nur 46 Prozent gegen einen Militärschlag. Dafür sind nur noch 35 Prozent, deutlich weniger als im März (43 Prozent).

In der konservativen Wählerschaft ist die Haltung mit 39 Prozent für und 49 Prozent gegen eine Unterstützung für die USA nur geringfügig anders als bei den Labour-Wählern.

Am entschiedendsten lehnen die Anhänger der Liberaldemokraten die Bush-Politik ab. 66 Prozent sind gegen eine Beteiligung ihres Landes an einem Militärschlag gegen den Irak.

Regierung betont Einigkeit

Ein Regierungssprecher Blairs bestritt, dass es zwischen London und Washington unterschiedliche Haltungen bezüglich des Iraks gebe. Man sei sich "hundertprozentig einig" darüber, dass "man das Problem von Massenvernichtungswaffen lösen muss". Großbritannien sei nach wie vor davon überzeugt, dass Iraks Präsident Saddam Hussein die Krise beenden könne, wenn er UN-Waffeninspekteuren die ungehinderte Arbeit im Land erlaubt.

Mit dieser Auffassung steht London jedoch im Gegensatz zu den USA. Eine Rückkehr der Inspekteure würde keine Sicherheit geben, hatte US-Vizepräsident Richard Cheney am Montag erklärt.

Zur wachsenden Ablehnung eines Irak-Kriegs innerhalb der Labour-Partei sagte der Sprecher Blairs: "Man darf in dieser Frage nicht den Kopf in den Sand stecken." Saddam habe eine Chance, die Krise zu beenden, doch müsse man durchdenken, was passiert, wenn dieser seine Politik fortsetze.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen