Politik

Rückkehr in Fraktionsspitze Merz wird starker Zweiter

Vier Wochen nach seiner Ablösung kehrt der ehemalige Unions-Fraktionschef Friedrich Merz (CDU) als Vize in die Fraktionsspitze zurück. Der 46-Jährige soll Gegenspieler von Finanzminister Hans Eichel und Arbeits- und Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (beide SPD) werden, teilte CDU-Chefin Angela Merkel mit.

Merz wird für Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Mittelstand, Haushalt und Finanzen zuständig sein und damit von allen von der CDU gestellten Stellvertretern den mit Abstand größten Aufgabenbereich erhalten. Zudem soll Merz wie die designierten Stellvertreter Wolfgang Schäuble (CDU, Außen und Sicherheit) und Horst Seehofer (CSU, Soziales und Gesundheit) in Koordinierungsgespräche mit den Unions-Ministerpräsidenten einbezogen werden, wenn es um die jeweiligen Bereiche und zustimmungspflichtige Gesetze gehe.

Weitere Namen der künftigen Fraktionsführung wollte Merkel noch nicht preisgeben. Allerdings nannte sie den derzeitigen Fraktionsvize Volker Rühe als neuen Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses, womit Rühe für den stellvertretenden Fraktionsvorsitz nicht in Frage kommt.

Nach der Wahl Merkels an die Fraktionsspitze hatte Merz zunächst eine Kandidatur für ein Spitzenamt ausgeschlossen. Er sei über die Art und Weise seiner Entmachtung tief enttäuscht, hieß es in Abgeordnetenkreisen. Unmittelbar nach der Wahlniederlage hatte Merkel ihren Anspruch angemeldet, nach dem CDU-Partei- auch den Fraktionsvorsitz zu übernehmen. Darin war sie von CSU-Chef Edmund Stoiber und auch im Präsidium unterstützt worden, worauf Merz seinen Verzicht auf eine erneute Kandidatur erklärt hatte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen