Abkommen mit der Schweiz torpediert NRW kauft Steuer-CD
14.07.2012, 00:04 Uhr
Eine CD mit Steuerdaten aus der Schweiz könnte bei etwa 1000 vermögenden Deutschen für Schweißausbrüche sorgen. Nordrhein-Westfalen soll für 3,5 Millionen einen entsprechenden Datenträger erworben haben. Damit torpediert das Land aber das 2013 in Kraft tretende Steuerabkommen mit der Schweiz.
Das Land Nordrhein-Westfalen hat nach einem Bericht der "Financial Times Deutschland" erneut eine CD mit Steuerdaten aus der Schweiz gekauft, um deutsche Steuerhinterzieher zu entlarven. Der Datenträger mit den Namen und Kontenverbindungen von etwa 1000 vermögenden Deutschen habe 3,5 Millionen Euro gekostet, berichtet das Blatt in seiner Online-Ausgabe. Es beruft sich auf "Insider-Informationen". Das Finanzministerium in Düsseldorf sei am Abend nicht mehr zu erreichen gewesen.
SPD torpediert Steuerabkommen mit der Schweiz
Dem Bericht zufolge handelt es sich um Kundendaten der Zürcher Dependance der Privatbank Coutts, einer Tochter der britischen Royal Bank of Scotland. Die Coutts-Bank gelte als die Hausbank der Queen.
Mit dem Kauf der neuen Daten-CD torpediere das SPD-geführte NRW das Steuerabkommen mit der Schweiz und brüskiere Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU). Das zwischen Bern und Berlin nach langen Verhandlungen beschlossene Steuerabkommen soll Anfang 2013 in Kraft treten. Zu der Vereinbarung gehört ein Verzicht Deutschlands, Daten-CDs aus der Schweiz zu erwerben.
Quelle: ntv.de, DPA