Politik

Nach SPD-Wahlschlappe Nahles wird Bundestagsfraktion anführen

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles wird Fraktionschefin der SPD.

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles wird Fraktionschefin der SPD.

(Foto: imago/Metodi Popow)

Die bisherige Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles wird Fraktionschefin der SPD im Bundestag. Doch die 47-Jährige erhielt auch Gegenstimmen.

Mit Andrea Nahles an der Spitze will sich die SPD im Bundestag von ihrer historischen Wahlniederlage erholen. Die 47 Jahre alte bisherige Arbeitsministerin erhielt in der Fraktion 137 von 152 abgegebenen Stimmen. 14 Abgeordnete stimmten gegen Nahles, es gab eine Enthaltung, wie aus Teilnehmerkreisen verlautete. Das entspricht einer Zustimmung von rund 90 Prozent.

Nahles löst den bisherigen Fraktionschef Thomas Oppermann ab, der auf eine neue Kandidatur verzichtet hatte. Sie war von SPD-Chef Martin Schulz vorgeschlagen worden, um als Oppositionsführerin wieder für ein schärferes soziales Profil zu sorgen.

Das Arbeitsministerium soll nach dem Wechsel bis zur Bildung einer neuen Koalition von Familienministerin Katarina Barley mit geführt werden. Kanzlerin Angela Merkel werde Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeitnah bitten, Nahles als Ministerin zu entlassen. Nahles hatte am Mittwochvormittag zum letzten Mal an der Kabinettssitzung teilgenommen.

Erster Parlamentarischer Geschäftsführer wird wie erwartet der SPD-Finanzexperte Carsten Schneider. Für ihn stimmten Fraktionskreisen zufolge 117 Abgeordnete, 13 gegen ihn bei 22 Enthaltungen. Schneider löst Christine Lambrecht ab.

Quelle: ntv.de, mba/rts/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen