Internet-Blogger machen Stimmung "No Sarkozy Day" in Frankreich
28.03.2010, 11:10 Uhr
Sarkozy kommt bei seinen Landsleuten nicht mehr so gut an.
(Foto: dpa)
Der französische Präsident Sarkozy fällt bei seinen Landsleuten in Ungnade. Bereits bei der Regionalwahl kann die französische Linke in 21 von 22 Regionen gewinnen. Jetzt machen auch noch Internet-Blogger gegen den Präsidenten mobil und rufen zu landesweiten Protesten auf.
Mehr als tausend Menschen sind in Paris einem von 55 Internet-Bloggern verbreiteten Aufruf für einen "No Sarkozy Day" gefolgt. Demonstrationen gab es außerdem in Marseille, Grenoble, Nantes und anderen Städten. Sie richteten sich gegen die Politik des Präsidenten Nicolas Sarkozy – nach dem Vorbild des von den Gegnern des italienischen Regierungschefs Silvio Berlusconi veranstalteten "No Berlusconi Day" zu dem sich am 13. März in Rom nach Angaben der Veranstalter 200.000 Menschen zusammenfanden.
Einer der Pariser Organisatoren, Benjamin Ball, sagte vor Jopurnalisten, es handele sich um einen Probelauf für den 8. Mai. Dann werde es landesweite Proteste geben. Sarkozys konservative Partei UMP hatte bei der Regionalwahl vor einer Woche eine schwere Schlappe erlitten. Sie unterlag in 21 von 22 Regionen im französischen Mutterland einem breiten Linksbündnis der Sozialistischen Partei (PS). Die französische Präsidentschaftswahl findet im Jahr 2012 statt.
Sarkozy ist so unbeliebt wie nie zuvor seit seinem Amtsantritt vor drei Jahren. Er findet nur noch die Zustimmung von 30 Prozent der Franzosen; seit März stürzte sein Popularitätswert gleich um sechs Prozentpunkte ab. Das ergab eine Ifop-Umfrage für das Pariser Sonntagsblatt "Le Journal du Dimanche".
Quelle: ntv.de, AFP