Politik

USA und Südkorea einig Notfallplan für Nordkorea

Die USA und Südkorea haben einen Notfallplan für Nordkorea ausgearbeitet. Er regelt das Vorgehen beider Länder, sollte in Nordkorea ein Bürgerkrieg ausbrechen oder der Export von Atomwaffen aufgenommen werden.

Raketentests in Nordkorea (Archivbild Januar 2009).

Raketentests in Nordkorea (Archivbild Januar 2009).

(Foto: dpa)

Der "Einsatzplan 5029" sei vor kurzem fertig gestellt worden, berichtet die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf eine nicht näher beschriebene Quelle in Seoul. Darin sei das Vorgehen für den Fall eines Bürgerkriegs in Nordkorea oder eines Regierungswechsels, für Massenflucht und Naturkatastrophen festgelegt. Auch der Fall, dass nordkoreanische Massenvernichtungswaffen außer Landes gelangen, wurde demnach berücksichtigt. Der Plan soll laut Yonhap noch detaillierter ausgearbeitet und ergänzt werden.

Washington und Seoul befürchteten, dass Nordkorea seine Massenvernichtungswaffen oder Waffentechnologie an andere Länder oder Terror-Gruppen weitergeben könne, zitierte Yonhap ihre Quelle. Laut Notfallplan sollen die USA im Ernstfall die Aufgabe übernehmen, Nordkoreas Atomwaffen und andere Massenvernichtungswaffen unschädlich zu machen. Der südkoreanischen Armee werde jedoch in den meisten anderen Fällen die führende Rolle zugeschrieben.

Die Beratungen über den Notfallplan waren laut Yonhap wieder aufgenommen worden, nachdem der konservative Lee Myung Bak im vergangenen Jahr das Präsidentenamt in Südkorea übernommen habe. Die vorherige Regierung hatte die Beratungen ausgesetzt, weil sie eine Beeinträchtigung ihrer eigenen Souveränität fürchtete. Die Regierung in Pjöngjang hatte die Beratungen zwischen Seoul und Washington über derartige Notfallpläne als Vorbereitung eines Einmarschs in Nordkorea gebrandmarkt.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen