Politik

Auftritt mit Clinton in Florida Obama besucht kranke Oma

Der demokratische US-Präsidentschaftskandidat Barack Obama unterbricht seinen Wahlkampf für zwei Tage, um bei seiner schwer kranken Großmutter auf Hawaii zu sein.

In den vergangenen Wochen habe sich der Gesundheitszustand von Madelyn Dunham, die laut US-Medien nächste Woche 86 Jahre alt wird, deutlich verschlechtert, sagte Obama-Sprecher Robert Gibbs. Seine Großmutter "war immer einer der wichtigsten Menschen in seinem Leben", sagte Gibbs.

Obama werde deshalb am Donnerstag nur einen Auftritt am Morgen absolvieren und erst am Samstag den Wahlkampf fortführen. In der Zwischenzeit werde ihn seine Frau Michelle auf verschiedenen Veranstaltungen vertreten, meldeten US-Medien.

"Die Lage ist sehr ernst"

Der Senator, der auf Hawaii geboren wurde, war dort von seiner allein stehenden Mutter und deren Eltern während seiner ersten Lebensjahre großgezogen worden. Nach einigen Jahren in Indonesien, der Heimat des zweiten Ehemannes seiner Mutter, kehrte Obama bis zum Beginn seines Studiums nach Hawaii in die Obhut seiner Großeltern zurück.

Obama erwähnt seine Großmutter häufig in seinen Wahlkampfreden. "Sie war diejenige, die sich ein neues Kleid oder ein neues Auto verkniff, damit ich ein besseres Leben haben kann", sagte er, als er im August die Nominierung seiner Partei annahm.

Der Gesundheitszustand der Großmutter "hat sich so sehr verschlechtert, dass die Lage sehr ernst ist", sagte Gibbs ohne allerdings Einzelheiten zu nennen. Sie sei erst vergangene Woche aus einem Krankenhaus entlassen worden.

Auftritt mit Clinton

Obama und seine ehemalige parteiinterne Rivalin, Ex-First-Lady Hillary Clinton, absolvierten am Montag im Schlüsselstaat Florida ihren ersten gemeinsamen Wahlkampfauftritt seit dem Frühsommer. Vor 50.000 begeisterten Anhängern forderte Clinton ihre Unterstützer auf, sich ohne Vorbehalte hinter Obama zu stellen. Im möglicherweise wahlentscheidenden "Sonnenschein-Staat" begann am Montag die vorzeitige Stimmabgabe, an der sich US-Medienberichten zufolge zahlreiche Wähler beteiligten.

Zwei Wochen vor den Präsidentenwahlen sehen Umfragen den schwarzen Senator klar vor seinem weißen Konkurrenten John McCain. Einer Umfrage des TV-Senders ABC und der "Washington Post" vom Montag zufolge würden derzeit 53 Prozent der Wähler für Obama stimmen, für McCain lediglich 44 Prozent. Nach dem von der Polit-Webseite realclearpolitics.com ermittelten Durchschnitt mehrerer Erhebungen lag Obama sechs Prozentpunkte vor McCain.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen