Politik

Termin im Juni "ziemlich realistisch" Obama kommt wohl nach Berlin

Im Juli 2008 sprach Obama vor der Berliner Siegessäule, damals noch als Präsidentschaftskandidat der Demokraten.

Im Juli 2008 sprach Obama vor der Berliner Siegessäule, damals noch als Präsidentschaftskandidat der Demokraten.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die berühmt gewordene Rede von John F. Kennedy vor dem Schöneberger Rathaus ist 50 Jahre her. Das könnte Anlass genug sein für einen Besuch von US-Präsident Obama in Deutschland. Zumindest munkeln US-Diplomaten, dass ein Termin im Juni realistisch sei.

Ein Deutschland-Besuch von US-Präsident Barack Obama noch vor der Bundestagswahl ist einem Zeitungsbericht zufolge wahrscheinlich. Anlass des Besuchs Obamas könnte der 50. Jahrestag der berühmten Rede seines Vorgängers John F. Kennedy vor dem Schöneberger Rathaus am 26. Juni 1963 sein, berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf Regierungskreise und US-Diplomaten.

Ein namentlich nicht genannter amerikanischer Diplomat wird mit den Worten zitiert: "Der Zeitpunkt ist ziemlich realistisch." Obama werde ohnehin am 17. und 18. Juni nach Europa reisen, um beim Treffen der Staatschefs der acht wichtigsten Industrienationen in Nordirland (G8-Gipfel) teilzunehmen. Ein Abstecher nach Deutschland zu einer möglichen Feier des Kennedy-Jahrestages sei daher "wahrscheinlich".

Angeblich soll die US-Administration dem Bundeskanzleramt schon vor längerer Zeit einen Besuch Obamas noch vor der Wahl im September in Aussicht gestellt haben. Es gebe nichts Neues zu sagen, erklärte Regierungssprecher Steffen Seibert. "Die Bundeskanzlerin hat Präsident Obama in ihrem Glückwunschreiben nach seiner Wiederwahl erneut nach Deutschland eingeladen und würde sich freuen, ihn hier zu begrüßen."

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen