Politik

Besuch in Berlin Obama spricht am Brandenburger Tor

Obam kommt zum 50. Jahrestag des Kennedy-Besuchs.

Obam kommt zum 50. Jahrestag des Kennedy-Besuchs.

(Foto: REUTERS)

In seiner zweiten Amtszeit kommt US-Präsident Obama nach Berlin. Und diesmal hält er auch die Rede am Brandenburger Tor, so wie er es angeblich gern schon im Wahlkampf 2008 getan hätte.

US-Präsident Barack Obama wird bei seinem Deutschlandbesuch eine Rede vor dem Brandenburger Tor halten. Obama werde auf Einladung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am 19. Juni vor dem Wahrzeichen in Berlin sprechen, teilte das Weiße Haus mit. Damit tritt Obama in die Fußstapfen seiner Vorgänger John F. Kennedy und Ronald Reagan, die noch zu Zeiten des Kalten Krieges an dem historischen Ort aufgetreten waren.

Obama werde über die "tiefen und dauerhaften" Beziehungen zwischen den USA und Deutschland sprechen, erklärte das Weiße Haus. Außerdem werde die Rede von den "gemeinsamen Werten" und der "vitalen Bedeutung" des transatlantischen Verhältnisses handeln. "Der Präsident freut sich darauf, Kanzlerin Merkel zu treffen und direkt zur deutsche Bevölkerung zu sprechen", heißt es in der Erklärung.

"Begrenzte Zuhörerzahl"

Bisher war unklar gewesen, ob und wo der US-Präsident bei seinem zweitägigen Berlin-Besuch öffentlich auftreten würde. In deutschen Regierungskreisen wurde der Auftritt vor dem Brandenburger Tor ebenfalls bestätigt. Diesem dürften aber nur wenige tausend Menschen direkt vor Ort folgen können: Aufgrund der Gegebenheiten am Pariser Platz werde nur "eine begrenzte Zuhörerzahl" möglich sein, hieß es in den Kreisen.

Den Angaben zufolge wird Obama zudem am Abend des 19. Juni mit Merkel im Schloss Charlottenburg zu Abend essen. Weitere Details des Programms sind noch nicht bekannt.

Erster Berlin-Besuch seit Amtsantritt

Der Besuch in Berlin ist Obamas erster seit seinem Amtsantritt im Januar 2009. Der US-Präsident schließt seine Reise in die Bundeshauptstadt an die Teilnahme am G-8-Gipfel in Nordirland Mitte Juni an. Schon länger war spekuliert worden, dass Obama in diesem Sommer die deutsche Hauptstadt besucht, weil am 26. Juni die berühmte "Ich bin ein Berliner"-Rede des früheren US-Präsidenten Kennedy 50. Geburtstag feiert.

Obama hatte als Präsidentschaftskandidat der Demokraten im Juli 2008 an der Siegessäule in Berlin vor 200.000 Menschen eine umjubelte Rede gehalten. Schon damals hatte er eigentlich vor dem Brandenburger Tor sprechen wollen. Merkel hatte sich aber gegen den Auftritt eines Wahlkämpfers vor der historischen Kulisse gewandt. Die CDU-Politikerin empfing den Kandidaten damals aber im Kanzleramt. Es gab jedoch immer wieder Vermutungen, dass er wegen des Neins zu einem Auftritt vor dem Brandenburger Tor einen Besuch in Berlin in seiner ersten Amtszeit mied.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen